Rückbau Bahnübergang Augsdorf

von Horst Kohn • MBB

Am 28.03.2011 war ich gerade mit dem Auto von Halle nach Benndorf unterwegs, da rief mich Thomas Fischer an und erzählte mir, dass heute ein Bahnübergang der MBB zurückgebaut wird und er leider keinen Fotoapparat bei sich hat. Kurzentschlossen legte ich einen kleinen Umweg ein, um mit dem Handy das Ereignis zu dokumentieren.

Es handelte sich um einen Bahnübergang der Strecke Siersleben-Brosowskischacht nahe Augsdorf, einen der letzten Relikte stillgelegter Strecken der MBB. Die letzte Schicht im Brosowskischacht wurde am 12.12.1969 gefahren. Bis Weihnachten verkehrten noch die Erzzüge, dann waren auch die Kläubeställe leer. Mit der Schließung des Brosowskischachtes wurde nicht nur die letzte Schachtanlage der Mansfelder Mulde Geschichte, auch die vorletzte Zweigbahn der MBB-Strecke Eisleben-Hettstedt war nun überflüssig. 3,5 km MBB wurden nicht mehr gebraucht. Das hatte zur Folge, dass der Bahnhof Siersleben fortan unbesetzt blieb, nur Ernstschacht, Bocksthal und Wartehalle behielten bis 1972 als Unterwegsbahnhöfe ihre Fahrdienstleiter.

Hier nun die Bilder:


Die Trasse ist gut zu erkennen. Das Gleis ist ausgebaut.


Hier lagern die ausgebauten Schwellen und Schienen.

Nicht weit von der Baustelle entfernt, erinnern ebenfalls Reste des Oberbaus an die Strecke zum Brosowskischacht. Zwei Tage später machte ich mich mit dem Fahrrad auf den Weg dorthin. Es war eine willkommene Abwechslung während eines anstrengenden Bürotages. Auf dem alten Bahndamm radelte ich dorthin. Mit dem Fahrrad bekommt man schnell Streckenkenntnis, man merkt, wo es läuft und auch, wo man aufmachen muß ...


So sieht der ehemalige Bahnübergang über die Straße Siersleben-Heiligenthal heute aus.


Das sind die Überreste des Schalthäuschens, welches einmal die Elektrik der technischen Sicherung beherbergte.