Um diese Stellen darf man sich ab sofort bewerben und wir möchten daher alle Interessenten zwischen 16 und 99 aufrufen diese Möglichkeit - soweit sie den sonstigen Zugangskriterien entsprechen - zu nutzen.
Auf Grund einer Sonderreglung auf Grund der Corona-Pandemie konnten die jetzigen Bundesfreiwilligen auch unkompliziert um ein halbes Jahr verlängern. Im III. Quartal 2023 werden wieder Stellen wieder frei.
"Bufdi" darf im Prinzip jeder werden, der nicht schon Vollzeit arbeitet oder in den letzten 5 Jahren bereits eine Stelle im Bundesfreiwilligendienst besetzt hatte. Weitere Informationen im Internet
Es handelt sich hier um einen unentgeltlichen Freiwilligendienst von 25 Wochenstunden, für den es aber ein Taschengeld von 250 € bis 350 € pro Monat gibt. Auch Hartz-IV-Empfänger haben eine höhere Freigrenze als sonst!
Denn trotz Corona-Krise gilt es den Fahrverkehr auf der Wipperliese aufrecht zu erhalten und die Strecken der Bergwerksbahn sowie der Wippertalbahn für die Saison vorzubereiten.
Jedwede Unterstützung der Vereinsmitglieder ist willkommen.
Weitere Infos und Bewerbungen unter:
Die Vereinsmitglieder würden sich sehr über zeitnahe Bewerbungen freuen, damit die Stellen bald wieder besetzt werden können. Ein Lebenslauf und ein kurzes Bewerbungsschreiben reichen aus, bevorzugt werden auch Bewerber mit einem Führerschein für Pkw gesucht. Bewerbungen können digital oder postalisch eingereicht werden.
Mit einem Smartphone können Sie
den obigen QR-Code anvisieren.
Sie erhalten damit ganz bequem den
direkten Sprung auf diese Webseite.