![]() |
Paulschacht Otto-Brosowski-Schacht |
---|
Informationen
Erz wurde bis 1969 gefördert.
Die Höhe der Spitzkegelhalde beträgt ca. 104 m.
Karte • OSM
Bis etwa 1970 zweigte in Siersleben die Strecke zum Otto-Brosowski-Schacht (Paulschacht) ab.
Das Gleisdreieck blieb erhalten und kann zum Umsetzen und Drehen der Loks verwendet werden.
Den Eisenbahner dient es zur Kreuzung von Zügen und den Fotografen als beliebtes Motiv.
Luftbild • HERE Maps
Rückbau eines Bahnübergangs
Überreste eines Bahnübergangs
Unmittelbar am Otto-Brosowski-Schacht (Paulschacht)
Jetzt: Einfahrt Firma elfa (Elektrofachgroßhandel)
Fotos: Marcel Ulbrich • MBB • 2017
Der direkte Link auf diese Webseite lautet http://bergwerksbahn.de/Paulschacht | ||
Mit einem Smartphone können Sie das rechte Bild anvisieren. Sie erhalten damit ganz bequem den direkten Sprung auf diese Webseite.
|
|
---|