![]() |
Die Dampflokomotiven der MBB | |
Lok 11 |
![]() ![]() |
Daten
Gastlok
Externe Links
Hersteller |
Orenstein & Koppel Potsdam Drewitz Firmen-Geschichte |
|
---|---|---|
Baujahr | 1939 | |
Baureihe |
Informationen zu den
|
|
Datenblatt | Lokomotiven 6 bis 11 | |
Bauart | Dh2t | |
Leistung | 450 PS | |
vmax | 35 km/h | |
Fahrzeugstatus | Statusliste |
2005 ——— Lößnitzgrundbahn
2007 ——— Oberwiesenthal
Hinweis:
Seit dem Inkrafttreten der DSGVO können wir nur noch Bilddokumente
mit identifizierbaren Personen veröffentlichen,
bei denen der Foto- bzw. Videograf deren Zustimmung erbeten hat.
Sollten sie ihre Zustimmung widerrufen wollen, dann bitte per Mail an:
homepage@bergwerksbahn.de
0001
NN.NN.0001
1987
NN.NN.1987
1989
XX.10.1989
2000
04.06.2000
2013
18.05.2013 06.10.2013 27.11.2013
2014
11.01.2014 27.01.2014
2016
24.01.2016 07.02.2016 27.02.2016 14.07.2016
2017
01.12.2017 14.12.2017 16.12.2017
2018
12.11.2018 27.11.2018
2021
18.04.2021 05.06.2021 11.06.2021 15.06.2021 03.10.2021
2022
13.03.2022 18.03.2022 28.08.2022
2023
11.02.2023 14.04.2023 30.10.2023 09.11.2023
24.01.2016Lok 11 im Gartenbahnformat - SUPER!
Auch mit diesem Modell wird Michael auf unserer
Jubiläumsveranstaltung
am 01. und 02.10.2016
27.02.2016Michael ist uns immer ein paar Schritte voraus. Wir müssen noch arbeiten,
bis wir Lok 11 oder ihre Schwester betriebsbereit neben Lok 20 Stellen können.
01.12.2017
Überreicht wurde dieser Bescheid von Herrn Hans Ulrich Weiss,
dem Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Mansfeld-Südharz vor der Fahrt am 1. Dezember.
Mit dieser großzügigen Finanzspritze soll die Lok 11 wieder betriebsfähig aufgearbeitet werden,
damit sie in Frühjahr 2019 planmäßig die Lok 20 ablösen kann, die dann Fristablauf haben wird.
Für die Lok 11 der Mansfelder Bergwerksbahn gab es einen Förderbescheid
der Ostdeutschen Sparkassenstiftung in Höhe von 20000 €.
14.12.2017
Am 14.12.2017 konnte sich der Verein der Mansfelder Bergwerksbahn über einen unerwarteten Geldsegen
aus dem VR Gewinnsparen freuen. Aus dem Gewinnsparen werden ausgewählte Projekte und Vereine des Einzugsbereiches
der entsprechenden Niederlassung gefördert.
Die Hallesche Volksbank lud in Ihrem Regionalbereich Hettstedt zur Übergabe der symbolischen Schecks ein.
So konnten sich auch weitere Vereine und Institutionen, wie Kindergärten, Sportvereine oder auch eine Feuerwehr
über Zuwendungen freuen. Für die Bergwerksbahn konnte der Schatzmeister des Vereins, Marco Zeddel,
den mit 2000,00 € otierten Scheck freudig in Empfang nehmen.
Die zweckgebundene Förderung wird bei der Bergwerksbahn als eine Rate für den Kauf der originalen
MANSFELD-Dampflok Nr. 11 verwendet. Diese von Orenstein & Koppel extra für die MANSFELD AG entwickelte
und 1939 hergestellte Lokomotive war bis 1990 im regulären Einsatz im Mansfeld Kombinat.
Danach fuhr sie bis 2011 bereits leihweise für die Mansfelder Bergwerksbahn.
Seit Jahren ist sie nun im Lokschuppen der Bergwerksbahn - nicht betriebsbereit - abgestellt.
Nun erwirbt der Verein dieses Schienenfahrzeug über einen Ratenkauf,
um es wieder in betriebsfähigen Zustand zu versetzen.
Danach soll die Lokomotive bei der Bergwerksbahn zum regulären Museumseinsatz kommen.
Dazu ist es allerdings noch ein weiter Weg.
Für die dazu notwendige Hauptuntersuchung sind noch etwa 350.000,00 € notwendig,
die der Verein über Fördermittel, Spenden und Eigenmittel aufbringen muss.
Der Verein bedankt sich recht herzlich für die sicher gut angelegte Geldzuwendung und hofft,
dass weitere Institutionen und Firmen diesem guten Beispiel - der Förderidee aus dem Gewinnsparen - folgen.
Bergwerksbahn erhält 2000,00 € aus Gewinnsparen der Volksbanken für Lok 11
12.11.2018
Da sich sehr viele Fotos angesammelt haben,
➤ Alle Informationen und Fotos zu
Beginn der Hauptuntersuchung
sind alle auf eine extra Webseite ausgelagert:
➤ der 2018 begonnenen HU der LOK 11
15.06.2021Crowdfunding — Geisterzüge im Mansfelder Land — Mehr Infos:
bergwerksbahn.de/2021-06-15
03.10.2021Feierabend ...
Historisches Eisenbahn-Wochenende
09.11.2023
70 Fotos
video-3
➤ Vollbild im neuen Fenster
Wir können es kaum erwarten: Unsere Lok 11 wird nach dem langen Sommerschlaf wieder wach!
Die Lok wird auf der Strecke Benndorf — Hettstedt(KKH) dampfen!
Kommen Sie bei uns vorbei!
MBB auf Instagram
video-2
➤ Vollbild im neuen Fenster
Im Ramen umfangreicher Modernisierungsmaßnahmen beschaffte die aus der
Mansfelder Kupferschiefer bauenden Gewerkschaft hervorgegangene Mansfeld AG
1931 bei der Lokomotivbaufirma Orenstein & Koppel
vier neue Heißdampf-Lokomotiven.
d3stra auf Instagram
2022-11-26 Dorit Wilke 01
➤ Vollbild im neuen Fenster
Hier das Läutewerk von Lok 11 nach der Erneuerung von zwei zuvor durch
fehlerhafte Aufarbeitung zerstörten Teilen beim ersten Test.
Ein drittes Teil wurde provisorisch mittels Klebeband wiederhergestellt.
2022-11-26 Dorit Wilke 02
➤ Vollbild im neuen Fenster
Hier das Läutewerk von Lok 11 nach der Erneuerung von zwei zuvor durch
fehlerhafte Aufarbeitung zerstörten Teilen beim ersten Test.
Ein drittes Teil wurde provisorisch mittels Klebeband wiederhergestellt.
2022-12-01 WA Lok 11
➤ Vollbild im neuen Fenster
Die Lok 11 wird für die Nikolausfahrten vorbereitet.
Test des reparierten Läutewerks für die ungesicherten Bahnübergänge.
Der direkte Link auf diese Webseite lautet https://bergwerksbahn.de/Lok_11 | ||
Mit einem Smartphone können Sie das rechte Bild anvisieren.
Sie erhalten damit ganz bequem den
|
|
Diese Seite wurde am 06.12.2023 um 19:23 Uhr mit PHP erstellt.