![]() |
Die Dampflokomotiven der MBB | |
Lok 7 |
![]() ![]() |
|
Hersteller | Orenstein & Koppel • Drewitz | |
Fabriknummer | 12348 | |
Baureihe | Weitere Informationen zu den Schwesterlokomotiven 6 bis 11 hier! | |
Datenblatt | Lokomotiven 6 bis 11 | |
Baujahr | 1931 | |
Bauart | Dh2t | |
Wasservorrat | 3,9 m³ | |
Kohlevorrat | 2,6 t | |
LüP | 9040 mm | |
Leistung | 450 PS | |
vmax | 35 km/h | |
Status | einsatzbereit | |
Informationen |
Die Lok_wurde 2002 an die Eisenbahn Betriebsgesellschaft Prora (EBG) verkauft.
Eine gute Darstellung der Lok_7 im Einsatz bei der MBB gibt es bei Andreas Bärwald Heute gehört sie der Eisenbahn Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH. Sie ist für den Regelverkehr bei der Rügenschen Bäderbahn vorgesehen. Hier die detaillierten Informationen zur Umsetzung aus dem Preß´-Kurier. Aufkleber der MBB |
|
Links |
Mansfelder Bergwerksbahn - in den 90ern BRBler im Bimmelbahn-Forum
Der Bahnhof Helbra der Mansfelder Bergwerksbahn |
|
Fotos |
aus der Zeit des Einsatzes bei der MBB und als Gastlock bei anderen Bahnen |
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Hinweis:
Seit dem Inkrafttreten der DSGVO können wir nur noch Bilddokumente
mit identifizierbaren Personen veröffentlichen,
bei denen der Foto- bzw. Videograf deren Zustimmung erbeten hat.
Übersicht
24.08.2021 |
||
Fotos |
vom jetzigen Einsatz der
Lok_99 4011-5
|
Der direkte Link auf diese Webseite lautet https://bergwerksbahn.de/Lok_07 | ||
Mit einem Smartphone können Sie das rechte Bild anvisieren.
Sie erhalten damit ganz bequem den
|
|
Diese Seite wurde am 06.12.2023 um 19:41 Uhr mit PHP erstellt.