![]() |
Die Dampflokomotiven der MBB | |
Lok 6 |
![]() ![]() |
|
Hersteller | Orenstein & Koppel • Drewitz | |
Fabriknummer | ||
Baureihe | Weitere Informationen zu den Schwesterlokomotiven 6 bis 11 hier! | |
Datenblatt | Lokomotiven 6 bis 11 | |
Baujahr | 19__ | |
Bauart | Dh2t | |
Wasservorrat | 3,9 m³ | |
Kohlevorrat | 2,6 t | |
LüP | 9040 mm | |
Leistung | 450 PS | |
vmax | 35 km/h | |
Status |
nicht fahrbereit! Anschauungsobjekt im Mansfeld-Museum |
|
Informationen |
Neue Nummer!
Nachden die ursprüngliche Lok 8 verunglückt ist, wurde die Lok_6 im November 1977 in Lok_8 umbenannt. ... weitere Informationen folgen! Aufkleber der MBB |
|
Fotos |
aus der Zeit des Einsatzes bei der MBB
Diese Bilder stammen aus dem Nachlaß unseres Ehrenmitgliedes Helmut Dönau. |
|
![]() ![]() ![]() |
Hinweis:
Seit dem Inkrafttreten der DSGVO können wir nur noch Bilddokumente
mit identifizierbaren Personen veröffentlichen,
bei denen der Foto- bzw. Videograf deren Zustimmung erbeten hat.
Sollten sie ihre Zustimmung widerrufen wollen, dann bitte per Mail an:
homepage@bergwerksbahn.de
14.05.1977Einen besonderen Gruß an die Teilnehmer der DMV-Sonderfahrt mit 02 0201 hatten die
Eisenbahner des Bahnhofs Hettstedt vorbereitet.
Zwischen Hettstedt und Siersleben gab es eine arrangierte Begegnung zwischen dem
Sonderzug mit 02 0201 und der Lok 6 der Mansfelder Bergwerksbahn
an der Rampe Niwandtschacht bei Siersleben.
20.11.2020Das Datum der Aufnahmen ist leider unbekannt.
Die gezeigte Lok 6II steht jetzt als Lok 8III im Mansfeld-Museum.
21.11.2020
11 Fotos