![]() |
WC-Anlage 2021
Station Hettstedt Kupferkammerhütte |
---|
Bitte etwas Geduld! — Diese Seite ist noch im Aufbau.
Sie wird ergänzt, sobald weitere Informationen zur Verfügung stehen.
Förderer
Informationen
Karte
Projekt
Pläne
Realisierung
Pressespiegel
Fotos & Diashow
Förderer
Eine dem aktuellen Stand entsprechende WC-Anlage für die teils über 100 Menschen erscheint einem nur so lange unwichtig, wie man sie nicht benötigt.
Dessen sind wir uns seit langem bewußt und haben darum in der Mitgliederversammlung 2019 beschlossen, das Projekt anzugehen. Es gab ein Konzept und uns war klar, dass es trotz aller Eigenleistungen nicht ohne Fördermittel gehen würde.
Google Maps: Roter Kreis ➤ Baustelle
Ist-Stand
Am Bahnhof Hettstedt-Kupferkammerhütte der Mansfelder Bergwerksbahn befindet sich
unser unter Denkmalschutz stehender Lokschuppen (ca. 1880 erbaut).
Dieser wird im Winterhalbjahr zum Unterstellen unserer Lokomotiven genutzt wird
und im Sommerhalbjahr bzw. unserer Fahrsaison finden dort durch entsprechende
Bestuhlung kulturelle und kulinarische Veranstaltungen mit bis zu 99 Besuchern statt.
Diese Angebote wurden in den letzten 3 Jahren umfangreich ausgebaut und sollen auch
in Zukunft die Attraktivität unserer Eisenbahn steigern.
Da am Standort keine Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung vorhanden sind,
müssen wir uns derzeit als Toiletten mit Dixi-Kabinen behelfen.
Dies führte schon oft zu Kritik und ist u.E. auch keine zeitgemäße Dauerlösung
für hochwertige Kulturveranstaltungen.
Die Idee
Hinter den eigentlichen Räumlichkeiten welche als Lokschuppen genutzt werden, befinden sich weitere Räume, welche derzeit als Lager und Abstellraum verwendet werden. In diese Räume würden wir gern eine Toilettenanlage für unsere Fahrgäste und Besucher sowie einen Duschraum für unser Personal und Künstler entstehen. Eine erste Planung und Kostenschätzung liegen bei.
Die Innovation
Die besondere Innovation besteht darin, diese Toilettenanlage mit einer autarken Hauswasseranlage (z.B. Nutzung von Brauchwasser) zu versehen, sodass wir nicht an externe Medien angewiesen sind. Weiterhin wird die Toilettenanlage sowohl von außen als auch von Innen begehbar sein und ein weiterer Fluchtweg entstehen. Zusätzlich wird direkt hinter dem Lokschuppen ein Stuhllager entstehen und das bisherige Stuhllager zu einer Werkstatt für Reparaturarbeiten umgestaltet (ggf. Eigenleistung).
Das Ziel
Ziel ist es, durch zeitgemäße Einbau Toilettenanlagen unter Einhaltung des Denkmalschutzes den Standort Kupferkammerhütte besser für hochwertige Kulturveranstaltungen jeglicher Art nutzen zu können. Außerdem würde durch Stuhllager und Werkstatt alle Räumlichkeiten einer effektiven Nutzung zugeführt und der Lokschuppen in seiner Doppelfunktion (Lokschuppen / Kulturraum) umfassend aufgewertet. Zusätzlich wäre es möglich, dass sich unser Dienstpersonal als auch Künstler vor Ort Waschen und Duschen kann, was eine Aufwertung im Bereich Arbeitsbedingungen und Hygiene darstellen würde.
Hinweis:
Seit dem Inkrafttreten der DSGVO können wir nur noch Bilddokumente
mit identifizierbaren Personen veröffentlichen,
bei denen der Foto- bzw. Videograf deren Zustimmung erbeten hat.
Sollten sie ihre Zustimmung widerrufen wollen, dann bitte per Mail an:
homepage@bergwerksbahn.de
28.12.2012
03.03.2021
2 Bilder
Der direkte Link auf diese Webseite lautet
bergwerksbahn.de/2021-WC-Anlage
Mit einem Smartphone können Sie den QR-Code anvisieren. |
Diese Seite wurde zuletzt am 23. 04. 2021 um 15:56:05 Uhr geändert