Um dem Büro zu entfliehen, unternahm ich heute eine kleine Wanderung.
Ziel war der Lokschuppen in Hettstedt Kupferkammerhütte.
Unbedingt wollte ich die neuen Schuppentore noch in diesem Jahr sehen.
Die MBB-Strecke kann man vielerorts nicht einmal mehr erahnen,
überall hat sich die weiße Pracht niedergelegt.
Nur gut, dass der Winter für uns eigentlich schon vorbei ist,
jedenfalls müssen wir keinen Schnee von der Strecke räumen.
So sieht es am BÜ zwischen Thondorf und Siersleben aus:
Dieser Anblick bietet sich am BÜ kurz vor der Kupferkammerhütte:
Einfahrt Hettstedt Kupferkammerhütte:
Endlich ist der Lokschuppen erreicht.
Die Farbe der Tore und deren Gliederung erscheinen mir noch gewöhnungsbedürftig.
Wird da noch etwas verändert? Doch seht selbst:
Leider war die Reservestube nicht geheizt, auch erwartete mich dort niemand mit einem heißen Jagertee.
Also ging es zurück. Durch den Schnee stapfend freute ich mich über das erfolgreiche Jahr 2010.
Es wurde wieder viel geschaffen, dass dem Erhalt unserer Eisenbahn dient.
Die Fahrtage liefen allesamt gut ab. Unsere Großveranstaltungen waren Spitze.
Unvergessen die Nikolausfahrten, bei denen Nikolaus, Mensch und Technik wirklich alles abverlangt wurde.
Neue Veranstaltungen, wie der Tag der Industriekultur, etablieren sich langsam. Es geht voran.
Auf diesem Wege wünsche ich Euch einen guten Rutsch in das neue Jahr,
verbunden mit den besten Wünschen für Euch, Eure Familien und unsere Eisenbahn.
Beste Grüße Horst
|