back Arbeitseinsätze & Bauarbeiten 2025

  Informationen     Fotos & Diashow    Videos     QR-Code & Kurzlink     Termin & Kalender  

Informationen

TOP

Fotos & Diashow    Version 2024 


 
2025

TOP

13.01.2025

TOP

14.01.2025

TOP

15.01.2025

TOP

16.01.2025

    Weiche 5 ist ausgelegt und der alte Schotter wird abtransportiert.

TOP

17.01.2025

    Auch Weiche 7 ist vormontiert und lagert an der zukünftigen Einbaustelle.
    Bild 3: Lokschlacke entsorgt

TOP

19.01.2025

    Bild 1: Bergwerksbahn — Auf Höhe des Friedhofs in Hettstedt wurde freie Sicht geschaffen
    Bild 2: Wipperliese — Frisch gehäckselte freie Sicht.

TOP

20.01.2025

    Heute wurde die zweite Baustelle am ehemaligen Bahnhof LL81 begonnen.
    Bild 1: Nur noch Erdholzmehl.
    Bild 2: Aber vom Gleis daneben erschienen unter dem Dreck noch 4 Schwellen.

TOP

21.01.2025

    Bild 1: Stabiler Unterbau am ehemaligen Bahnhof LL 81
    Bild 2: Weichen grob gestopft + Verbindungsgleis zwischen W6 und W7 begonnen

TOP

22.01.2025

    Bild 1 und 2:
    Zwischen Hp Randsiedlung und km 3,0 wurde der
    Wildwuchs u.a. in Form von 4 Haselnusssträuchern entfernt.
    Freie Sicht der Lokführer und zugleich
    eine gute Nachricht für die Haselpollen-Allergiker!
    Bild 3 bis 5:
    Am ehemaligen Bahnhof LL81 wurden der Grund-Schotter
    und die Schwellen ausgebracht. Eine Schiene wurde schon
    mit den Schwellen verschraubt.
    Parallel wird der alte Aushub entsorgt und auf einer
    Länge von 90 m ein kleiner Entwässerungsgraben errichtet.
    Bild 6 bis 8:
    Die Weichen 5, 6 und 7 erhielten ihren Deckschotter.
    Die zukünftige Rampe wurde weiter mit Schotter belegt und verdichtet.
    Morgen werden die Schienen für die Halteplatten der Verladerampe
    in den Boden gerammt. An Weiche 6 wurden die ersten drei
    Schweißungen am Weichenende vorgenommen.

TOP

24.01.2025

    Bild 1 und 2:
    In Benndorf ist der Bereich für die Verladerampe
    vorbereitet zur Aufnahme der „Schotterhalteplatten“.
    Ab Montag/Dienstag wird das Gleis dorthin verlegt.
    Die Einfassung der Verladerampe in Benndorf nimmt Gestalt an.
    Bild 3 bis 5:
    Das grundhaft instand gesetzte Gleis (58 Schwellen)
    wurde heute gestopft.
    Gut zu erkennen ist auch das abgetragene Erdreich
    und der profilierte Graben, auf der gesamten Länge angelegt wurde.
    Früher lag dort das zweite von einst insgesamt 3 Gleisen
    auf dem Bahnhof Lichtloch 81 (LL 81).
    Auf der Seite mit dem Weg wird auch noch ca. ein Meter
    Schlamm/Schotter abgezogen bis auf Höhe der Schwellenoberkante
    (jetzt liegt der Dreck dort bis Schienenoberkante).

TOP

25.01.2025

    Hallo Freunde der Mansfelder Bergwerksbahn,
    am 25. Januar 2025 fand der zweite Arbeitseinsatz in diesem Jahr statt.
    Zu diesem Arbeitseinsatz haben 6 Teilnehmer bei heiteren und trockenen
    Wetter den Wildwuchs am Bahnübergang Eduardschacht zurück geschnitten
    und Wartungsarbeiten an Lok 11 durchgeführt.
    Vielen vielen Dank an alle fleißigen Hände.
    Der nächste Arbeitseinsatz findet am 1. Februar 2025 statt.

TOP

27.01.2025

    Die Rampe wird nun „befüllt“
    Das profilierte Gleis gleicht einer Schlammschlacht.
    Wir hoffen, dass dort die dortige Seenlandschaft verschwinden.
    So ganz "nebenbei" konnten wir durch Norberts pfiffige Blickigkeit 😉
    den PKW-Parkplatz am Brunnen für die Besucher unserer Groß-Veranstaltungen
    befestigen sowie die Sichtverhältnisse am BÜ Benndorf verbessern.

TOP

28.01.2025

    Blick auf das vormontierte Gleis unserer Verladerampe.

TOP

29.01.2025

    Heute wurde die zweite Schiene der Verladerampe montiert.

TOP

30.01.2025

    Finale des Baus der Verladerampe
    Das ist doch mal eine tolle Entladung:
    Die gerade fertig gestellte Rampe hat ihre Einweihung und
    Bewährungsprobe durch das Abladen des aufgearbeiteten
    Tenders der Lok 20 bestanden. — Welch ein toller Tag!
    Der Tender muss die Fertigstellung der Rampe gerochen haben. 👍
    Die Press war heute auch noch zum anpassen der Rampe da.
    Auf der Rücktour wurden die Drehgestelle des Wagens 0087
    zur Teilaufarbeitung gleich nach Marienberg mitgenommen
    Baumaßnahmen Benndorf 5, 6 und 7 sowie Verladerampe abgeschlossen.
    Weichenantriebe folgen noch.
    Auch im Bereich LL 81 wurde das Gleis mit 58 Schwellen erneuert,
    ein Graben angelegt, Spurverengungen beseitigt und das Gleis
    bis zur Schwellenoberkante gereinigt.

TOP

01.02.2025

    Freischnitt bei km 5,0 Leimbach durch Anwohne
    Nun hat die 11 auch einen Zusatztender 😯 Am Samstag den 1. Februar 2025 fand unser 3. Arbeitseinsatz in diesem Jahr statt.
    Bei ca. 5°C und heiteren Wetter haben 14 Frauen und Männer
    den Wildwuchs am BÜ in Wippra, am BÜ Eduardschacht und am
    HP Klostermansfeld-Randsiedlung zurückgeschnitten.
    Desweiteren wurde Pflege-, Wartungs- und Einstellarbeiten an Lok 11,
    sowie Probefahrten von Lok 11 und des Mansfeldpersonenwagens 0052
    und eine Überführungsfahrt von den Wagen 0052 nach Benndorf und
    vom Tender der Lok 20 nach Hettstedt durchgeführt.
    Zur gleichen Zeit wurden Büro- und Organisationsarbeiten getätigt.
    Vielen vielen Dank an alle fleißigen Hände.
    Der nächste Arbeitseinsatz findet am 8. Februar 2025 statt.
    Der Tender von Lok 20 ist in Hettstedt angekommen.
    Es gab keine Vorkommnisse auf der Überführungsfahrt.
    Wagen 0052 (MANSFELD-Wagen):
    Nachdem der Wagen während der Fahrt zum Nikolauswecken am 06.12.2024
    einen Heißläufer erlitt und nach Kkh ausgesetzt werden musste,
    hat das Werkstatt-Wagen Team den Achsschenkel und das Gleitlager
    aufgearbeitet. Gestern gab es eine mängelfreie Probefahrt.
    Damit steht der Wagen für die Glühweinfahrt am 08.02.2025 zur Verfügung.
    Danke an das Team ! 👌🏼

TOP

04.02.2025

    Der Beweis, dass das Licht auf dem Bahnsteig wieder geht
    und zugleich eine tolle Aufnahme, die so ganz nebenbei
    den kürzlich erneuerte Fußgängerüberweg bei Nacht zeigt.

TOP

12.02.2025

    Wagen 0087 — Welch ein Anblick …
    Erstmals zeigt sich an der Stirnseite eines sächsischen Reisezugwagens
    bei der Bergwerksbahn eine „MBB-Dampfheizungskupplung“.
    Danke an das Wagenteam, insbesondere an Peter für die Restaurierung der
    Kupplungen und Steve für den Anbau und an das ganze Team für dessen Ausdauer.

TOP

22.02.2025

    
    Hallo Freunde und Förderer der Mansfelder Bergwerksbahn,
    am 22.02.2025 fand bei ca. 10°C und heiteren Wetter unser sechster Arbeitseinsatz in diesen Jahr statt.
    Zu diesem Arbeitseinsatz haben 9 Männer die Brücke am km 7,4 der Wipperstrecke freigeschnitten,
    die Wasserzisterne in Hettstedt Kupferkammerhütte gefüllt und einige Rangierarbeiten durchgeführt.
    Desweiteren tagte an diesen Tag die Revisionskommision.
    Vielen vielen Dank an alle fleißigen Hände.
    Der nächste Arbeitseinsatz findet am Freitag den 28. Februar 2025 ab 15 Uhr und am Samstag den 1. März 2025 ab 08:30 Uhr statt.
    Zu diesen Arbeitseinsatz wollen entlang der Schmalspurbahn den bereits zurückgeschnittenen Wildwuchs Schreddern.

TOP

28.02.2025

    Hallo Eisenbahnfreunde,

    mit 8 Personen fand vom 28. Februar 2025 bis 1. März 2025 und
    am 7. und 8. März 2025 mit 15 Personen weitere Arbeitseinsätze statt.

    Zu diesen Arbeitseinsätzen wurden an den zwei MBB-Infrastruckturen bei ca. 15°C und sonnigen Wetter der bereits zurückgeschnittene Wildwuchs geschreddert.

    Am Abend des 8. Märzes 2025 fand die Ausverkaufte Frauentagsfahrt statt, wo weitere 15 Frauen und Männer beteiligt waren.

    Vielen vielen dank an alle fleißigen Hände.

    Der nächste Arbeitseinsatz findet am 15. März 2025 statt.

TOP

13.03.2025

    Brücke am Hp Vatterode heute nach Entfernung des Efeu durch unsere Kollegen.
    Danke an das fleißige Team!

TOP

15.03.2025

    Hallo Freunde der Mansfelder Bergwerksbahn,
    am 15. März 2025 fand der 11. Arbeitseinsatz in diesem Jahr bei bedeckten, teils nebeligen Wetter, teils bei Schneefall statt.
    Zu diesem Arbeitseinsatz haben 5 Männer die Spurrillen der Bahnübergänge der Wipperstrecke gereinigt und die Bremsrevission Br 2 an Lok 11 vorbereitet.
    Vielen vielen Dank an alle fleißigen Hände.
    Der nächste Arbeitseinsatz findet am 22. März 2025 statt.

TOP

20.03.2025

    Zwei Meilensteine, … ähhh Kilometersteine — Wipperliese

TOP

22.03.2025

    Hallo Schmalspurfans,
    am 22. März 2025 fand der 12 Arbeitseinsatz in diesen jahr statt.
    Zu diesem Arbeitseinsatz haben 3 Männer bei ca. 10° C, sonnigen und windigen Wetter auf der Schmalspurbahn alle Spurrillen der Bahnübergänge gereinigt, Weichen gesäubert und gefettet, Sitzbänke an den Bahnsteigen verteilet sowie die Saison 2025 vorbereitet.
    Desweiteren fanden Amateulokfahrten statt wo weitere 9 Personen Aktiv waren.
    Vielen vielen Dank an alle fleißigen Hände.
    Beste Grüße ..... Marcel

TOP

02.04.2025

    Neue Lieferung von „Schwarzem Gold“ ,… frei nach Peter Alexander

TOP

03.04.2025

    Ns2 Mansfeld-Museum ausgekrant und auf Reisen geschickt

TOP

08.04.2025

    Ausbesserungen am „Trusi“ 0236 laufen

TOP

11.04.2025

    "Sie" sind wieder da!
    Drehgestelle des 0087 sind zurück und wir können sie wieder unter den Wagen bauen

TOP

14.04.2025

    Nachdem gestern die defekte Luftpumpe an Lok 11 abgebaut wurde,
    wurde heute die Pumpe an der abgestellten Lok 20 abgebaut und nach Benndorf transportiert.
    Zur Stunde wird sie dort angebaut, damit sie morgen ausprobiert werden kann.
    Drückt bitte alle die Daumen!

TOP

24.04.2025

    Heute gab es eine Leer- und eine Lastprobefahrt der untersuchten Lok 33.
    Ein leicht erwärmtes Stangenlager muss noch überprüft werden.

TOP

30.04.2025

    Für den nächsten Infozug und natürlich auch andere Fahrten mit Halt
    an Stellen ohne Bahnsteigkante haben wir nun 7 „Ausstiegshilfen“.

TOP

19.05.2025

    Begrüßung und Abschied in Benndorf aus/in Richtung Helbra.
    Schöner geht nicht. Danke an die Gemeinde Benndorf!

TOP

24.05.2025

    Für Lok 33 beginnt heute eine neue Periode.
    Die Hauptuntersuchung ist abgeschlossen.

TOP

31.05.2025

    Personenwagen 0087
    Aufsetzung des Wagenkastens auf die Drehgestelle vom sächsischen und erstes Rollout innerhalb der auszuführenden Hauptuntersuchung.Die Hauptuntersuchung ist abgeschlossen.

TOP

02.06.2025

    Personenwagen 0087
    Hilfe aus Sachsen beim Aufbau des Wagenkastens vom 0087
    Es geht voran am Wagenkasten

TOP

05.07.2025

    Am Samstag den 5. Juli fand ab 8:30 Uhr der erste Arbeitseinsatz in diesem Sommer statt.
    Zu diesem Arbeitseinsatz haben 4 Männer bei ca. 30 C begonnen den Fussweg
    von der Verladerampe bis zum Bahnsteig auf dem Bahnhof Kupferkammerhütte zu bauen.
    Damit ist Zukunft ein angenehmer Weg vom oberen Parkplatz zum Bahnsteig und Lokschuppen vorhanden.
    Dies geschieht in altbewährter Form. Links und rechts werden gute gebrauchte Schwellen
    eingelassen und der Zwischenraum mit Split aufgefüllt.
    Ausserdem wurden Sturmschäden auf der Wipperstrecke beseitigt.
    Desweiteren fand paralell eine Sonderfahrt und der Regelzug statt, wo weitere 9 Personen gebunden waren.
    Vielen vielen Dank an alle fleissigen Hände.

TOP

06.07.2025

    Gerüstbau am Viadukt hat begonnen.
    Weitere Teile schon gelagert

TOP

10.07.2025

    Nächste Woche geht es los.


166 Fotos


top
 
    3 Videos

Die Liste wurde zuletzt am 16.02.2025 um 11:02 Uhr aktualisiert.