![]() |
Tradition gestaltet Zukunft Dienstag — 03. November 2020 |
Die Dreharbeiten konnten glücklicherweise noch vor Corona abgeschlossen werden. An verschiedenen Örtlichkeiten der heimischen Bergbaugeschichte tanzt die Mädchenformation eine eigene selbst entwickelte Choreografie zum Steigermarsch. Die heimischen Traditionsvereine und musealen Einrichtungen stellen sich danach in Wort und Bild filmisch vor und geben Einblick in ihre Vereinsarbeit.
So stehen unter anderem die Schauplätze Bergschule Eisleben, Röhrigschacht Wettelrode, Mansfeld-Museum Hettstedt, der Schmid-Schacht in Helbra und die Mansfelder Bergwerksbahn für die Tanzchoreografie im Mittelpunkt. Aufnahmen mit Drohnenmaterial ergänzen den Film zu einer über 22-minütigen Dokumentation über das lebendige Vereinswesen der Bergbautraditionsvereine in Mansfeld-Südharz.
„Hier wird eine Brücke von der langjährigen Bergbautradition unserer Region zur Jugend und somit zur Gestaltung der Zukunft geschlagen“, so Marco Zeddel, Pressesprecher der Bergwerksbahn über das Projekt.
Eine Arbeitsgruppe, bestehend aus Mitgliedern der beteiligten Vereine sowie Katja Fuhlert von der Produktionsfirma Little Movie GbR aus Hettstedt, hat über ein Jahr Vorbereitung und zur Umsetzung benötigt. „Es musste viel koordiniert und geplant werden, sowohl das Wetter als auch alle Beteiligten mussten an den Drehtagen im wahrsten Sinne des Wortes ‚mitspielen‘, das war nicht immer einfach“, so Zeddel weiter.
Auch musste erst Geld für die Umsetzung und Vervielfältigung der DVD’s gesammelt werden. So kamen sowohl Vereinsmittel, aber auch Sponsoren- und Spendenmittel für die Realisierung zum Einsatz. Den größten Anteil übernahmen dabei die Stadtwerke Hettstedt. Allen Unterstützern möchten die Beteiligten ihren herzlichen Dank aussprechen.
Nach mehrmaligen Redaktionssitzungen und der Ansicht verschiedener Schnittfassungen konnte man sich im September auf eine endgültige Fassung einigen und so sind nun die auf 300 Exemplare limitierten DVD’s frisch aus dem Presswerk eingetroffen.
Die DVD ist in der Touristinformation Eisleben, im Röhrigschacht, im Schmid-Schacht, bei der Bergwerksbahn und anderen Beteiligten zu 6,00 € erhältlich.
"Das ist auch ein schönes Weihnachtsgeschenk z.B. an ehemalige Mansfelder, welche nicht mehr in der Heimat wohnen und gleichzeitig ein Aufruf an die jüngere Generation sich aktiv am Vereinsleben zu beteiligen!
Nur so können wir gemeinsam die Zukunft unserer Region gestalten und Tradition bewahren“, so Katja Fuhlert, Inhaberin, Kamerafrau und Cutterin von Little Movie GbR.
Fotos & Diashow Version 2024
Hinweis:
Seit dem Inkrafttreten der DSGVO können wir nur noch Bilddokumente
mit identifizierbaren Personen veröffentlichen,
bei denen der Foto- bzw. Videograf deren Zustimmung erbeten hat.
Sollten sie ihre Zustimmung widerrufen wollen, dann bitte per Mail an:
homepage@bergwerksbahn.de
08.11.2020
4 Fotos