back Arbeitseinsätze & Bauarbeiten
  2020



  Fotos    Videos    QR-Code  

Fotos & Diashow    Version 2024 


 
2020

TOP

18.01.2020

TOP

26.01.2020

TOP

01.02.2020

TOP

08.02.2020

    Hallo Freunde der Mansfelder Bergwerksbahn,

    am Samstag den 8. Februar 2020 fand der 7. Arbeitseinsatz des Jahres 2020 statt. Zu den Arbeitseinsatz waren 11 Frauen und Männer bei Sonnigen Wetter und frostigen 0°C im Einsatz. Zu den Aufgaben gehörten das Zurückschneiten von Wildwuchs auf der Schmalspurbahn zwischen Bocksthal und Zirkelschacht, auf der Wipperstrecke am Bahnsteig Friesdorf Ost und an der Eisenbahnbrücke in Mansfeld nahe Schloss Mansfeld, die Erneuerung des Überwegs im Bahnhof Benndorf und Aufräumarbeiten im Bahnhofsgebäude Klostermansfeld.

    Vielen vielen Dank an alle fleißigen Hände. Der nächste Arbeitseinsatz findet am 15. Februar ab 8.30 Uhr statt.

    Mit freundlichen Grüßen Marcel

TOP

15.02.2020

    Hallo Freunde der Mansfelder Bergwerksbahn,

    am 15. Februar 2020 fand bei der Mansfelder Bergwerksbahn der 8. Arbeitseinsatz des Jahres 2020 mit 9 Frauen und Männern bei sonnigen Wetter und ca. 10° C statt. Zu den Aufgaben gehörten das Zurückschneiten von Wildwuchs auf der Wipperstecke in Mansfeld und auf der Schmalspurstrecke zwischen Bocksthal und Zirkelschacht sowie einige Dekoarbeiten.

    Vielen vielen Dank an alle fleißigen Hände. Die nächsten Arbeitseinsätze finden am Freitag den 21. Februar 2020 ab 15 Uhr sowie am Samstag und Sonntag den 22. und 23. März 2020 jeweils ab 8.30 Uhr statt. Zu diesen Arbeitseinsätzen soll im Bahnhof Wippra der Wildwuchs zurückgeschnitten und an der gesamten Wipperstrecke geschreddert werden.

    Grüße

    Euer Marcel

TOP

21.02.2020

    Hallo Freunde der Mansfelder Bergwerksbahn,

    vom 21. Februar 2020 bis 23. Februar 2020 fanden weitere Arbeitseinsätze bei der Mansfelder Bergwerksbahn auf den Gleisen der Wipperliese statt. Bei ca. 10° C, windigen, heiteren und zum Teil verregneten Wetter haben 18 Frauen und Männer Wildwuchs in Mansfeld, Friesdorf und am HP Wippra zurückgeschnitten und geschreddert. Desweiteren waren 7 Frauen und Männer bei der Sonderfahrt mit den Magdeburger Eisenbahnfreunden in einen Sonderzug auf der Schmalspurbahn aktiv.

    Vielen vielen Dank an alle fleißigen Hände. Der nächste Arbeitseinsatz findet am 29. Februar 2020 statt. .

    Grüße

    Euer Marcel

TOP

29.02.2020

    Hallo Freunde der Mansfelder Bergwerksbahn,

    am 29. Februar 2020 fand der 12. Arbeitseinsatz des Jahres 2020 statt. Zu diesem Arbeitseinsatz haben 7 Frauen und Männer bei bedeckten aber trocken Wetter und ca. 8°C den Wildwuchs zwischen Bocksthal und den Gleisdreick Blechbude zurückgeschnitten. Zeitgleich fand die erste Probefahrt mit dem Mansfeldwagen 0075 statt. Organisationsarbeiten für die bevorstehenden Frauentagsfahrten wurden ebenfals vorgenommen.

    Vielen vielen Dank an alle fleißigen Hände. Der nächste Arbeitseinsatz findet am 7. März ab 8.30 Uhr statt.

    Grüße

    Euer Marcel

TOP

07.03.2020

    Hallo Freunde der Mansfelder Bergwerksbahn,

    am Samstag den 7. März 2020 fand der 14. Arbeitseinsatz des Jahres 2020 statt. Bei bedeckten aber trockenen Wetter und ca. 10°C haben 3 Männer in der Stadtion Bocksthal den Wildwuchs zurückgeschnitten. Zeitgleich fand die erste Frauentagsfahrt des Jahres 2020 mit 9 Frauen und Männern statt. Vielen vielen Dank an alle fleißigen Hände.

    Der nächsten Arbeitseinsätze finden am Mittwoch den 11. März 2020 ab 15.30 Uhr und am Samstag den 14. März 2020 ab 8.30 Uhr statt.

    Grüße

    Euer Marcel

TOP

14.03.2020

    Hallo Freunde der Mansfelder Bergwerksbahn,

    am Samstag den 14. März 2020 fand unser 16. Arbeitseinsatz des Jahres 2020 statt. Zu diesem Arbeitseinsatz waren 14 Frauen und Männer bei sonnigen und ca. 12°C im Einsatz. Zu den Aufgaben gehörten die Reinigung der Spurrillen der Bahnübergänge und das freilegen einiger Brücken auf der Wipperstrecke. Desweiteren wurde die bevorstehenden Amateurlokfahrten vorbereitet.

    Vielen vielen dank an alle fleißigen Hände.

    Die nächsten Arbeitseinsätze finden am Mittwoch den 18. März 2020 ab 15.30 Uhr, am Samstag den 21. März 2020 und am Sonntag den 22. März 2020 ab 8.30 Uhr statt.

    Wer Lust und Laune hat kann gern daran teilnehmen.

    Grüße

    Euer Marcel

TOP

21.03.2020

    Hallo Freunde der Mansfelder Bergwerksbahn,

    am Samstag den 21. März 2020 fand der 17. Arbeitseinsatz des Jahres 2020 mit 8 Frauen und Männern sonnigen Wetter und ca. 10°C statt. Zu den Aufgaben gehörten das Schreddern von Wildwuchs an der gesamten Strecke der Mansfelder Bergwerksbahn und einige Organisatorische Dinge im Bahnhofsgebäude des Bahnhofes Klostermansfeld und dem Gelände des Bahnhofes Benndorf.

    Vielen vielen dank an alle fleißigen Hände.

    Grüße

    Euer Marcel

TOP

04.07.2020

    Hallo Freunde der Mansfelder Bergwerksbahn,
    am Samstag den 4. Juli 2020 fand der 3. Arbeitseinsatz und der erste Arbeitseinsatz an einen Wochenende in diesem Sommer statt. Zu diesem Arbeitseinsatz waren 7 Frauen und Männer bei wechselhaften und windigen Wetter im Einsatz.
    Zu den Aufgaben gehörten der Neubau der Nikolaustreppe im Bocksthal und das Lackieren des BÜ-Schalthauses an der Schrankenanlage am Klostermansfelder Bahnübergang.
    Desweiteren waren weitere 5 Frauen und Männer bei der Durchführung des Regelzuges im Einsatz.
    Vielen vielen Dank an alle fleißigen Hände. Die nächsten Arbeitseinsätze finden am Mittwoch den 8. Juli 2020 ab 15.30 Uhr und am Samstag den 11. Juli 2020 ab 8.30 Uhr statt.

TOP

11.07.2020

    Hallo Freunde der Mansfelder Bergwerksbahn,
    am Samstag den 11. Juli 2020 fand der 5. Arbeitseinsatz in diesem Sommer statt. Zu diesem Arbeitseinsatz haben 6 Frauen und Männer bei ca. 20°C und wechselhaften Wetter, Büroarbeiten im Bahnhof Klostermansfeld durchgeführt, Rangierwege und Zuwegungen zum Bahnsteig im Bocksthal instandgesetzt und den Lokschuppen in Hettstedt Kupferkammetrhütte aufgeräumt.

    Vielen vielen Dank an alle fleißigen Hände. Die nächsten Arbeitseinsätze finden am kommenden Mittwoch den 15. Juli 2020 ab 15.30 Uhr und am 18. Juli 2020 ab 8.30 Uhr statt.

TOP

18.07.2020

    Hallo Freunde der Mansfelder Bergwerksbahn,
    am Samstag den 18. Juli 2020 fand ein weiterer Arbeitseinsatz bei ca. 25°C und sonnigen Wetter statt. Zu diesen Arbeitseinsatz haben 6 Frauen und Männer die Nikolaustreppen und die Rangierwege im Bocksthal und Benndorf fertig aufgearbeitet. Des Weiteren wurden einige Büro- und Organisationsarbeiten durchgeführt. Zum öffentlichen Regelzug am Nachmittag waren weitere 4 Frauen und Männer im Einsatz.
    Vielen vielen Dank an alle fleißigen Hände. Die nächsten Arbeitseinsätze finden am Mittwoch den 22. Juli 2020 ab 15.30 Uhr und am Samstag den 25. Juli 2020 ab 8.30 Uhr statt.
    Euer Marcel

TOP

25.07.2020

    Hallo Freunde der Mansfelder Bergwerksbahn,
    am Samstag den 25. Juli 2020 fand der 9. Arbeitseinsatz in diesem Sommer statt. Zu diesem Arbeitseinsatz haben 5 Frauen und Männer bei ca. 30°C und sonnigem Wetter die Dachrinne des Stadtionsgebäudes am Gleisdreieck in Siersleben erneuert und einen Fußweg am Gleisdreieck aufgearbeitet. Des weiteren wurden Büro- und Aufräumarbeiten getätigt. Zu dem nachmittäglichen Regelzug waren weitere 4 Arbeitskräfte in Einsatz.
    Vielen, vielen Dank an alle fleißigen Hände. Die nächsten Arbeitseinsätze finden am Mittwoch den 29. Juli 2020 ab 15.30 Uhr und am Samstag den 1. August 2020 ab 8.30 Uhr statt.
    Euer Marcel

TOP

01.08.2020

    Hallo Mitstreiter und Freunde der Mansfelder Bergwerksbahn,
    am Samstag dem 1. August 2020 fand unser 11. Arbeitseinsatz in diesem Sommer statt. Zu diesem Arbeitseinsatz waren 5 Frauen und Männer bei sehr sonnigen Wetter und ca. 35°C im Einsatz. Zu den Aufgaben gehörten das Aufstellen des dritten Stadtionsschildes am Gleisdreieck in Siersleben, Schlosserarbeiten an und für Lok 11 sowie einige Büro- und Organisationsarbeiten. Am Nachmittag fand die beliebte und Ausgebuchte Fahrt zur Schatzsuche statt, wo weitere 10 Frauen und Männer im Einsatz waren.
    Vielen, vielen Dank an alle fleißigen Hände. Die nächsten Arbeitseinsätze finden am Mittwoch den 5. August 2020 ab 15.30 Uhr und am Samstag den 8. August ab 8.30 Uhr statt.
    Euer Marcel

TOP

08.08.2020

    Hallo Mitstreiter und Freunde der Mansfelder Bergwerksbahn,
    am 8. August 2020 fand bei ca. 35C und sehr sonnigen Wetter der 13. Arbeitseinsatz in diesem Sommer mit 6 Frauen und Männern statt. Zu den Aufgaben gehörten das Aufstellen von Papierkörben am Gleisdreieck in Siersleben und am Bahnhof Zirkelschacht. Desweiteren wurden am Gleisdreieck in Siersleben der Fußgängerüberweg am Gleis 1, hinter der Weiche 1 fertig gestellt und der abgemähte Graben am Gleis 3 gereinigt. Im Bahnhofsgebäude Klostermansfeld wurden Büro- und Organisationsarbeiten durchgeführt.
    Vielen vielen Dank an alle fleißigen Hände. Die nächsten Arbeitseinsätze finden an jeden Mittwoch ab 15.30 Uhr statt.
    Euer Marcel

TOP

30.08.2020

    Hallo Freunde der Wipperliese,
    vom 28. bis 30 August 2020 fanden weitere Arbeitseisätze bei der Mansfelder Bergwerksbahn auf der Wipperstrecke 6850 statt. Zu den Aufgaben gehörten das Umsetzen bzw. Neusetzen von Signalen auf der Wipperstrecke, Schlosserarbeiten an Lok 11 und Büroarbeiten. Zu diesen Arbeitseinsätzen waren acht Frauen und Männer bei ca. 20°C und heiteren aber trockenen Wetter im Einsatz. Zeitgleich fand auf der Schmalspurbahn der Regelzug und eine Sonderfahrt statt wo weitere 4 Personen im Einsatz waren.
    Vielen, vielen Dank an alle fleißigen Hände.
    Beste Grüße Marcel

TOP

12.09.2020

    Hallo Eisenbahnfreunde,
    am Samstag den 12. September 2020, fand bei der Mansfellder Bergwerksbahn der 22. Arbeitseinsatz in diesem Sommer statt. Zu diesen Arbeitseinsatz waren 7 Frauen und Männer bei ca. 28°C und sehr sonnigen Wetter im Einsatz. Zu den Aufgaben gehörten das Umsetzen von Signalen auf der Wipperstrecke und Bürotätigkeiten im Bahnhof Klostermansfeld. Vielen vielen Dank an alle Helferinen und Helfer. Die nächsten Arbeitseinsätze finden an jeden Mittwoch ab 15.30 Uhr und am Samstag den 10. Oktober 2020 ab 8.30 Uhr statt.
    Vielen, vielen Dank an alle fleißigen Hände.
    Beste Grüße Marcel

TOP

20.09.2020

    Danke an Marcel und Yves, Beide haben gestern einen Mangel/Hinweis aus der LfB-Kontrolle vom 16.9.2020 umgesetzt. Die Sichtfläche am BÜ 12,282 in Biesenrode wurde wieder hergestellt.

TOP

02.10.2020

    Hallo Freunde der Mansfelder Bergwerksbahn,

    am 2. Oktober 2020 fand der 3. Arbeitseinsatz in diesem Herbstmonaten des Jahres 2020 statt. Zu diesem Arbeitseinsatz waren 7 Männer bei ca. 20°C und sonnigen Wetter im Einsatz.

    Zu den Aufgaben gehörten das Schotterziehen bzw. das verdichten des Schotters am HP Eduardschacht, am BÜ Eduardschacht und an der Paradiesbrücke. Vielen Dank an alle fleißigen Hände.

    Zu Gast war auch ein Kamarateam des SWR Fernsehen, die eine Serndung für "Eisenbahnromantik" drehen.

    Die nächsten Arbeitseinsätze finden am Mittwoch den 7. Oktober 2020 ab 15.30 Uhr und am Samstag den 10. Oktober 2020 ab 8.30 Uhr statt.

TOP

07.10.2020

    Hallo Freunde der Mansfelder Bergwerksbahn,

    am Mittwoch den 7. Oktober 2020 fand der 4. Arbeitseinsatz bei ca. 10°C und nieseligen Wetter mit vier Mann statt.

    Zu den Aufgaben gehörten Schlosserarbeiten sowie das reinigen aller Spurrillen der Bahnübergänge auf der Schmalspurbahn zwischen Benndorf und Hettstedt Kupferkammerhütte. Vielen vielen dank an alle Helfer.

    Die nächsten Arbeitseinsätze finden am Samstag den 10. Oktober 2020 ab 8.30 Uhr statt.

TOP

10.10.2020

    Hallo Freunde der Mansfelder Bergwerksbahn und der Wipperliese,

    am Samstag den 10. Oktober 2020 fand der 5. Arbeitseinsatz im Herbst 2020 statt. Zu diesem Arbeitseinsatz waren 7 Frauen und Männer bei ca. 15°C, heiteren und trockenen Wetter im Einsatz.

    Zu den Aufgaben gehörten das Freischneiten des Sichtdreiecks am Bahnübergang an der Spangenberghalle in Mansfeld sowie Sturmschädenbeseitigung zwischen HP Biesenrode und HP Friesdorf-Ost. Desweiteren wurden Büro- und Organisationsarbeiten sowie die aktualliesierung der Schaukästen getätigt.

    Zeitgleich fand auf der Schmalspurbahn eine Sonderfahrt statt, wo weitere 5 Personen im Einsatz waren.

    Vielen, vielen Dank an alle fleißigen Hände.

TOP

17.10.2020

    Hallo Freunde der Mansfelder Bergwerksbahn und der Wipperliese,

    am Samstag den 17. Oktober 2020 fand der 7 Arbeitseinsatz in diesen Herbst statt. Zu diesen Arbeitseinsatz haben 5 Frauen und Männer bei ca. 10°C und nieselligen Wetter die Sichtdreiecke an den Bahnübergängen an der Spangenberghalle in Mansfeld und am Haldepunkt Vatterröder Teich frei geschnitten.

    Desweiteren wurden einige Aufräumarbeiten im Bahnhofsgebäude Klostermansfeld getätigt. Vielen vielen Dank an alle fleißigen Hände.

    Die nächsten Arbeitseinsätze finden am Mittwoch den 21. Oktober 2020 ab 15.30 Uhr und am Samstag den 24. Oktober 2020 ab 8.30 Uhr statt.

    Euer Marcel

TOP

24.10.2020

    Hallo Freunde der Mansfelder Bergwerksbahn und der Wipperliese,

    am Samstag den 24. Oktober 2020 fand mit 7 Frauen und Männern der 9. Arbeitseinsatz in diesem Herbst statt. Zu diesem Arbeitseinsatz haben wir bei ca. 15°C und sonnigem Wetter die Sichtdreiecke an den Bahnübergängen am Vatterröder Teich und am Ortausgang Klostermansfeld freigeschnitten.

    Vielen, vielen Dank an alle fleißigen Hände.

    Die nächsten Arbeitseinsätze finden am Mittwoch den 28. Oktober ab 15.30 Uhr und am 31. Oktober ab 8.30 Uhr statt.

    Euer Marcel

TOP

30.10.2020

    Gerüst am Rammelburg-Tunnel zum Ostportal umgesetzt

TOP

31.10.2020

    Hallo Freunde der MBB,

    zum Reformationstag den 31. Oktober 2020 fand bei der MBB der 11. Arbeitseinsatz in diesem Herbst 2020 mit 6 Frauen und Männern bei ca. 15°C und trockenen Wetter statt. Zu den Aufgaben gehörten des Reinigen der Spurrillen an einigen Bahnübergängen, das einsammeln der Sitzbänke und Mülleimern von den Bahnsteigen, das Aufräumarbeiten am und im Bahnhof Klostermansfeld und Bahnhof Hettstedt Kupferkammerhütte ebenso dessen Lokschuppen, das Nachbereiten der Saison 2020 und diverse Schlusserarbeiten.

    Vielen, vielen Dank an alle fleißigen Hände.

    Euer Marcel

TOP

07.11.2020

    Hallo Freunde der Mansfelder Bergwerksbahn und Wipperliese,

    am 7. November 2020 fand bei der Mansfelder Bergwerksbahn der 13. Arbeitseinsatz in diesen Herbst statt. Bei sehr sonnigen Wetter und ca. 10°C haben 5 Frauen und Männer das Sichtdreieck am BÜ km 3,7 auf der Wipperstrecke freigeschnitten und einige Aufräumarbeiten im Bahnhof Klostermansfeld getätigt.

    Vielen vielen Dank an alle fleißigen Hände.

    Die nächsten Arbeitseinsätze finden am Mittwoch den 11.11.2020 ab 15.30 Uhr und am Samstag den 14. November ab 8.30 Uhr statt.

    Euer Marcel

TOP

14.11.2020

    Hallo Eisenbahnfans,

    am 14. November 2020 fand bei sonnigen Wetter und ca. 15°C der 15. Arbeitseinsatz in diesem Herbst 2020 statt. Zu diesem Arbeitseinsatz haben 15 Frauen und Männer Wildwuchs auf der Wipperstrecke zurückgeschnitten, 350 t Gleisschotter auf der Wipperstrecke von Friesdorf Ost bis Wippra mittels Hilfe einer V 100 und 12 Schotterwagen gezogen, Schlosser- und E lektoarbeiten auf der MaLoWa Bahnwerkstatt und im Hettstedter Lokschuppen sowie Büro- und Aufräumarbeiten im Bahnhof Klostermansfeld durchgeführt.

    Die nächsten Arbeitseinsätze finden am Mittwoch den 18. November 2020 ab 15.30 Uhr, am Freitag den 20. November 2020 ab 15 Uhr sowie am Samstag und Sonntag den 21. und 22. November 2020 ab 8.30 Uhr stat

    Vielen vielen Dank an alle fleißigen Hände.

    Euer Marcel

TOP

15.11.2020

    Bereits am gestrigen Sonnabend (14.11.2020) wurde Schotter für die Wipperliese von Teutschenthal über Lutherstadt Eisleben, Sangerhausen, Klostermansfeld nach Wippra gefahren. Von dort aus begann dann das Schotter ziehen.

TOP

21.11.2020

    Hallo Freunde der Mansfelder Bergwerksbahn und der Wipperliese,

    vom 20. bis zum 22. November 2020 fand ein weiteres AE Wochende bei frostigen aber sonnigen Wetter statt. Zu diesen Arbeitseinsätzen waren insgesamt 12 Frauen und Männer im Einsatz. A m Freitag 20. November waren 5 Personen, am Samstag den 21. November 12 Personen und am Sonntag den 22. November 2 Personen im Einsatz.

    Zu den Aufgaben gehörten das Schreddern von Wildwuchs auf der Wipperstrecke, Schlosserarbeiten in der MaLoWa Bahnwerkstatt, Büro und Organisationsarbeiten sowie Dekorationsarbeiten in der Bahnhofshalle und Wartesaal des Bahnhofs Klostermabsfeld.

    Vielen vielen Dank an alle fleißigen Hände. Die nächsten Arbeitseinsätze finden an jeden Mittwoch bis einschließlich 16. Dezember 2020 ab 15.30 Uhr statt.

TOP

23.11.2020

    Bild 1...6: Bocksthal, gemulcht und gemäht

TOP

25.11.2020

    Bild 1-6: Bocksthal, gemulcht und gemäht
    Bild 7-13: Bocksthal—Zirkelschacht
    Bild 14: Wipperliese, Klostermansfeld BÜ bis Hp Randsiedlung. Hier muss noch gemäht werden.

TOP

26.11.2020

    Parallel laufen die Mäharbeiten an der Strecke weiter

TOP

05.12.2020

    vorher — nachher

TOP

12.12.2020

    Das Stück zwischen Hp Friesdorf Ost und dem Tunnelblick wurde gestern gemulcht.

TOP

13.12.2020

    Notwendiges Müllsammeln durch unsere Mitglieder am Gleisdreieck Siersleben.
    Es ist leider nicht zu erwarten, dass sich die Verursacher bei euch bedanken.   :-(


398 Fotos


top
 
    1 Videos


Videos