![]() |
Server-Umzug |
15.07.2016 |
Wie jedesmal ändert sich dabei die Umgebung.
Da kommen Probleme neu zum Vorschein,
die es in der alten Umgebung gar nicht gab.
Auch wenn ich gewissenhaft und systematisch nach solchen Problemen gesucht habe,
einzelne alte Links, die nicht mit der neuen Umgebung harmonieren,
können unerkannt in den neuen Server verschleppt worden sein.
Hinweis — Deep Link
Die fehlende Webseiten werden mir jetzt per eMail gemeldet.
Wer jetzt einen fehlerhaften Seitenaufruf findet, sendet mir bitte eine Nachricht.
Denn automatisch erhalte ich nur die Adresse der fehlenden Seite.
Ich habe damit aber noch keine Kenntnis, von welchen Seite der fehlerhafte Aufruf erfolgt.
Möglich ist aber auch, dass der Link auf eine Seite führt, die es gar nicht geben kann.
Dann ist einfach dieser Link fehlerhaft.
Eine genaue Seitenangabe ist für die Fehlersuche entscheidend.
Solche Mails wie — Auf der Webseite ist ein Fehler! — helfen mir gar nicht.
Bei über 55.000 Dateien ist eine planlose Fehlersuche einfach aussichtslos.
2016-07-18
2016-07-20
2016-07-21
2016-07-22
2016-07-30
Eine gute Nachricht zum Thema Forum gibt es aber:
Das Problem mit den mystischen Sonderzeichen,
dass durch die unterschiedlichen Kodierungen der Umlaute auf der Webseite (UTF-8)
und im Forum (ISO-8859-1) auftritt, konnte erfolgreich bekämpft werden.
2016-07-31
An der qualifizierten Meldung von Fehlern arbeite ich weiter.
Bisher waren es alles Fehler, wo die aufgerufene Seite nicht mehr existiert.
Dass bedeutet nicht dass hier Inhalte wild gelöscht werden.
Sie sind nur im Laufe der fast 20 Jahre neu geordnet worden.
Auch im Zuge der Dynamisierung der Webseiten ist aus mancher "index.htm"-Datei
eine "index.php"-Datei geworden. Wo das auftritt, bitte ich um Nachricht.
Kein Problem hat der, der nicht eine konkrete Datei aufruft, sondern nur das Verzeichnis.
Der Webserver sucht ihm dann automatisch die richtige Datei heraus.
2016-08-04
Damit werden auch die Suchmaschinen bedient, die so ihre Verzeichnisse anpassen können.