![]() |
Messebeteiligungen 2016 |
03.01.2016 |
Hinweis:
Seit dem Inkrafttreten der DSGVO können wir nur noch Bilddokumente
mit identifizierbaren Personen veröffentlichen,
bei denen der Foto- bzw. Videograf deren Zustimmung erbeten hat.
Sollten sie ihre Zustimmung widerrufen wollen, dann bitte per Mail an:
homepage@bergwerksbahn.de
2016
14.08.2016 20.08.2016 09.09.2016 10.09.2016 11.09.2016 29.09.2016 03.10.2016
14.08.2016
am Sonntag den 14. August 2016 fand die 22. Mineralien- und Fossilienbörse im Mansfeld Museum in Hettstedt statt.
Rund 1000 Besucher wurden im Mansfeld Museum gezählt, dies ist Besucherrekord zu den Mineralien-
und Fossilienbörsen im Hettstedter Mansfeld Museum gewesen.
Rund 100 Händler aus ganz Europa versuchten Ihre Mineralien und Fossilien an den Mann oder an die Frau zubringen.
Der Förderverein des Mansfeld Museum als Veranstalter der Mineralien- und Fossilienbörse zeigten sich
sehr zufrieden mit Ihrer gelungenen Veranstaltung.
Die Mansfelder Bergwerksbahn war dort mit einem 3 m² großen Info- und Souvenierstand vertreten.
Viele Besucher kamen auch zu unseren Info- und Souvenierstand und Informierten sich über unsere
schöne Eisenbahn und kauften ein Souvenir.
Die meisten Besucher an unseren Infostand, informierten sich über das "Jubiläum 25 Jahre MBB".
Die 24. Internationalen Modelldampftage als nächste Veranstaltung im Mansfeld Museum Hettstedt
findet am 20. und 21. August 2016 statt.
Dazu lädt der Förderverein des Manfeld Museums und die Mansfelder Bergwerksbahn als Zubringer
ins Mansfeld Museum alle Gäste und Besucher recht herzlich ein.
Die Mansfelder Bergwerksbahn wird ebenfals mit einem Info- und Souvenirstand vertreten sein.
Beste Grüße ..... Marcel UlbrichHallo Freunde der Mansfelder Bergwerksbahn,
20.08.2016
am 20. und 21. August 2016 fanden im Mansfeld Museum Hettstedt die
24. Internationalen Modelldampftage statt.
Der Mansfelder Bergwerksbahn Verein war dort mit einem Souvenir- und Infostand vertreten.
Bei schönsten Sonnenschein kamen rund 1000 Besucher ins Mansfeld Museum,
einige hunderte auch zu unseren Infostand.
Zu sehen gab es Dampflokomobile, Dampfschiffe, Dampfmaschienen und
andere viele interresante Dampfmodelle.
Die Modelldampftage waren für unseren Souvenir- und Infostand eine gelunge Veranstaltung.
Vielen,vielen Dank an alle die diesen Souvenir- und Infostand unterstützt haben.
Mit freundlichen Grüßen ..... MarcelHallo Modelldampffans,
09.09.2016
vom 9. bis 11. September 2016 fand bei 30° C und sehr sonnigen Wetter der 20. Sachsen-Anhalt-Tag in Sangerhausen statt,
wo auch der MBB e.V. mit einen Souvenir- und Infostand vertreten war.
Rund 140.000 Besucher besuchten den Sachsen-Anhalt-Tag.
Circa 2000 Besucher besuchten auch den Souvenirstand des MBB e.V.
Als Ehrengäste an unseren Infostand konnte der Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt Herr Dr. Reiner Haseloff,
der Finanzminister des Landes Sachsen-Anhalt Herr André Schröder und die Landrätin des Landkreises Mansfeld-Südharz
Frau Dr. Angelika Klein begrüßt werden.
Die meisten Besucher informierten sich über das Jubiläum "25 Jahre MBB e.V.", die Nikolausfahrten und über die Wipperliese.
Die MBB Tassen, Mousepads, Zollstöcke, Bier und Schnäpse waren die meist gekauftes Souvenire.
Vielen Dank an Bärbel und Peter die diesen Souvirstand unterstützt und ausgestattet haben.
Beste Grüße ..... Marcel
Hallo Freunde der Mansfelder Bergwerksbahn,
10.09.2016
am Samstag den 10. September 2016 fand aus Anlass des Sachsen-Anhalt-Tages 2016 in Sangerhausen
ein Tag der offenen Tür in den Werkshallen bei Abellio statt, wo auch der MBB e.V. mit einem Infostand vertreten war.
Bei schweißtreibenden 30°C und sehr sonnigen Wetter haben Marco und Thomas souverän diesen Infostand durchgeführt.
Rund 5000 Besucher besuchten den Tag der offenern Tür bei Abellio, einige 100 Besucher auch den Infostand der MBB.
Die meisten Besucher informierten sich über das Jubiläum "25 Jahre MBBe.V.", die Nikolausfahrten
und über den Tag des offenen Denkmals.
Zu Gast waren die Staßfurter Eisenbahnfreunde mit ihrer 44 und die Hallenser Eisenbahnfreunde mit ihrer 01.
Beim Tag der offenen Tür bei Abellio waren 15 weitere Eisenbahnvereine und Eisenbahnhändler.
Vielen, vielen Dank an Marco und Thomas.
Am gleichen Tag fand am Neustadtcenter in Halle/Saale das 22. Stadtteilfest bei schweisstreibenden 30°C
und sehr sonnigen Wetter statt, wo auch der MBB e.V. mit einem Infostand vertreten war.
Rund 3000 Besucher besuchten das Stadtfest einige 100 Besucher waren auch an unserem Infostand.
Viele Besucher informierten sich über das Jübiläum "25 Jahre MBB e.V." und über bevorstehenden Nikolausfahrten.
Leider mußte dieses Stadtfest am Nachmittag wegen eines Zwischenfalls abgebrochen werden.
Vielen Dank an Toni und Wolfgang, die diesen Infostand betreut haben.
Beste Grüße ..... MarcelHallo Freunde der Mansfelder Bergwerksbahn,
11.09.2016Ein kritisches Auge auf die Präsentation unseres Landkreises Mansfeld-Südharz
hatte auch Andreas Blümner von der Standortmarketing Mansfeld-Südharz GmbH.
Ihm verdanken wir diese Fotos vom Besuch unseres Ministerpräsident Herrn Dr. Reiner Haseloff
und unserer Landrätin Frau Dr. Angelika Klein am Stand der Mansfelder Bergwerksbahn.
29.09.2016
vom 30. September bis 03. Oktober 2016 fand in Leipzig die 21. Modell-, Hobby- und Spiel-Messe
auf dem Messegelände in Leipzig statt.
Ca. 100000 Besucher wurden auf der Messe gezählt, auch einige Hunderte konnten am 9 m²
großen Souvenir- und Infostand der Mansfelder Bergwerksbahn begrüßt werden.
Die meisten Besucher informierten sich über das Jubiläum "25 Jahre MBB e.V."
und gaben auch Lobesworte und Glückwünsche ab.
Mehr als 650 Händler und Vereine waren auf der Modell Hobby und Spiel vertreten.
Ein weiteren Souvenir- und Infostand hatte der MBB e.V. auf dem eigenen Fest
Bahnhofsfest zum 25 jährigen Jubiläum am Bahnhof Klostermansfeld in Benndorf.
Vielen vielen Dank an alle Unterstützer.
Der nächste Info- und Souvenirstand der MBB ist am 15. Oktober
beim Herbstmarkt in Rothenschirmbach.
Beste Grüße ..... MarcelHallo Freunde und Mitglieder der Mansfelder Bergwerksbahn,
03.10.2016
40 Fotos