![]() |
Messebeteiligungen 2015 |
03.01.2015 |
Hinweis:
Seit dem Inkrafttreten der DSGVO können wir nur noch Bilddokumente
mit identifizierbaren Personen veröffentlichen,
bei denen der Foto- bzw. Videograf deren Zustimmung erbeten hat.
Sollten sie ihre Zustimmung widerrufen wollen, dann bitte per Mail an:
homepage@bergwerksbahn.de
2015
03.05.2015 29.05.2015 12.07.2015 08.08.2015 15.08.2015 12.09.2015 19.09.2015 02.10.2015
03.05.2015Bahnhofsfest Nordhausen
Mehr als 3000 Besucher wurden auf dem Bahnhofsfest gezählt, einige hundert auch an unseren Infostand.
Es wurden zahlreiche Fachgespräche geführt und viel Werbematerialien herausgegeben. Vereinsmitglieder und Freunde der MBB, die zu Gast an unseren Infostand waren sagten, bei uns am Infostand sei ja nur Aktion und das wir einer der wenigen Eisenbahnvereine sind, die sehr aktiv sind.
Auch andere Eisenbahnvereine waren mit Sonderzüge zu Gast auf dem Bahnhofsfest wie z.B. die Eisenbahnfreunde aus Gera, Vienenburg und Karsdorf. Eine Historische Straßenbahn aus Nordhausen fuhr Stadtrundfahrten und die HSB fuhr ebenfalls Sonderzüge. Zusehen gab es auch zahlreiche Modellbahnhändler und der Nordhäuser Modellbahnverein stellte eine Modellbahnanlage aus.
Die nächsten beiden Info- und Souvenirstände sind am Wochenende des 16. und 17. Mai im Bahnbetriebswerk Schwarzenberg und am Wochenende vom 29. bis 31. Mai beim Sachsen-Anhalt-Tag in Köthen.
Beste Grüße Marcel
29.05.2015
19. Sachsen-Anhalt-Tag in Köthen
Hallo Freunde der Mansfelder Bergwerksbahn,
vom 29. bis 31. Mai 2015 fand der 19. Sachsen-Anhalt-Tag in Köthen statt, wo auch die Mansfelder Bergwerksbahn mit einem Info- und Souvenirstand anwesend war.
Zum Landesfest wurden 165.000 Besucher gezählt, 15.000 mehr als erwartet. Einige Tausend Besucher kamen auch zum Infostand der Mansfelder Bergwerksbahn. Der größte Ansturm war am Samstag zu verzeichnen.
Das Wetter Zum Sachsen-Anhalt-Tag war am Freitag und Samstag Vormittag Optimal. Der Samstag Nachmittag war verregnet. Der Sonntag war sonnig und schon fast zu Warm.
Es gingen sehr viele Souvenire wie z.B. Mousepads und Tassen sowie Werbematerialien von der Mansfelder Bergwerksbahn über den Ladentisch. Viele Besucher haben sich nach den Fahrtagen sowie nach der Geschichte der Mansfelder Bergwerksbahn und der Wipperliese informiert. Den Infostand haben vier Mitglieder der MBB unterstützt.
Als Gäste an unseren Infostand konnten auch die Bürgermeister der Stadt Köthen Herr Zander und Sangerhausen Herr Poschmann, die Landrätin des Landkreises Mansfeld Südharz Frau Dr. Klein und der Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt Herr R. Haseloff mit Gefolge begrüßt werden.
In einem fünf Minuten Gespräch konnten wir unseren Verein der Politprominenz vorstellen. Fotos von der Politprominenz liegen zu diesem Zeitpunkt noch nicht vor, werden aber nachgereicht.
Natürlich konnten auch die Rosenkönigin Doreen die 1. und die Rosenprinzessin Sophia die 1. vom Sangerhäuser Rosarium begrüßt werden.
Der nächste Sachsen-Anhalt-Tag findet vom 9. bis 11. September 2016 in Sangerhausen statt.
Beste Grüße ... Marcel
12.07.2015"Tag des Bergmanns" • Schaubergwerk Wettelrode
Hallo Freunde und Kameraden der Mansfelder Bergwerksbahn,
am Sonntag, dem 12.07.2015 war der Mansfelder Bergwerksbahn Verein mit einem Souvenir- und Infostand beim "Tag des Bergmanns" im Schaubergwerk in Wettelrode vertreten. Den Infostand haben 3 Vereinsmitglieder betreut.
Auf dieser Veranstaltung wurden bei windigen und wechselhaften Wetter viele hunderte Besucher gezählt. Höhepunkte dieser Veranstaltung war die große Bergparade.
Werbe- und souvenirtechnisch war die Veranstaltung für den Mansfelder Bergwerksbahn Verein ein voller Erfolg. Es konnten viele bergbautechnische Kontakte geknüpft und gepflegt werden.
Die anwesenden MBB Mitglieder konnten viel über dem Bergbau im Mansfelder und Sangerhäuser Bergbaurevier lernen.
Vielen Dank an alle Unterstützer die diesen Infostand unterstützt haben.
Die nächsten beiden Info- und Souvenirstände finden an den Wochenenden des 8. und 9. August zur Mineralien- und Fosilien-Börse und am 15. und 16. August zu den Modelldampftagen im Mansfeld-Museum in Hettstedt statt.
In diesen Sinne ..... Glück Auf ..... Euer Marcel
08.08.2015Mineralienbörse im Mansfeld Museum
Hallo Mitglieder und Freunde der Mansfelder Bergwerksbahn,
am vergangenen Sonntag den 9. August 2015 war unsere Mansfelder Bergwerksbahn mit einem Info- und Souvenirstand bei der Mineralienbörse im Mansfeld Museum in Hettstedt vertreten.
Rund 1500 Besucher, Sammler und Jäger wurden gezählt, einige Hundert auch an unserem Infostand. Der Souvenirverkauf lief sehr gut. Werbetechnisch war es eine gelungene Veranstaltung für die MBB. Die Mineralien Händler und Besucher kamen aus ganz Deutschland und den benachbarten Ländern.
Der nächste Infostand findet am Wochenende 15. und 16. August 1015 ebenfalls zu den Internationalen Modelldampftagen im Mansfeld Museum statt.
Beste Grüße ... Marcel
Nun folgen Bilder vom Infostand der MBB und der Mineralienbörse des Mansfeld Museums:
15.08.2015
Internationale Modelldampftage 2015 im Mansfeld-Museum
Hallo Dampfmodellfans,
im Mansfeld Museum in Hettstedt fanden am 15. und 16. August die 23. Internationalen Modelldampftage statt, wo auch der Mansfelder Bergwerksbahn e.V. mit einem Souvenir- und Infostand vertreten war.
Rund 800 Besucher wurden im Mansfeld Museum zu den Modelldampftagen gezählt, einige 100 Besucher konnten auch an unseren Infostand gezählt werden.
Für die Mansfelder Bergwerksbahn wie immer eine Lohnenswerte Veranstaltung. Ca. 50 Dampfmodellbauer haben Ihre Dampfmodelle ausgestellt und vorgeführt. Zu sehen gab es zum Beispiel neben kleinere Dampfmaschienen auch ein Dampffahrrad, eine Dampfkutsche, ein Dampfradio, Dampfschiffe und Dampfloks.
Sogar Lok 20 als Modell wurde ausgestellt. Die Mansfelder Bergwerksbahn fuhr im Zweizugbetrieb als Zubringer zu den Modelldampftagen in Hettstedt. Mehr als 250 Fahrgäste wurden am Wochenende der Modelldampftagen bei der Mansfelder Bergwerksbahn befördert.
Die nächsten Souvenir- und Infostände finden zum Tag des Offenen Denkmals am 13. September in Benndorf und zu der Modell Hobby Spiel Messe vom 2. bis 4. Oktober in Leipzig statt.
12.09.2015
"230 Jahre 1. Deutschen Dampfmaschine" und "125 Jahre Maschinendenkmal"
Sehr geehrte Mitglieder,
anlässlich "230 Jahre Inbetriebnahme der 1. Deutschen Dampfmaschine" und "125 Jahre Maschinendenkmal" wurde in Hettstedt auf dem König Friedrich Schacht, bei der Mansfelder Bergwerksbahn und im Mansfeld Museum dieses Jubiläum feierlich begangen.
Im Mansfeld Museum in Hettstedt konnten sich aus diesem Grund auch technisch orientierte Vereine aus der Region, wie der MBB e.V. mit einem Info- und Souvenirstand präsentieren.
Zahlreiche Besucher kamen ins Mansfeld Museum um sich den Nachbau der 1. Deutschen Dampfmaschine im Maßstab 1:1 und das Mansfeld Museum sich anzuschauen. Zahlreiche Besucher, Berg- und Hüttenleute, Vertreter vom Verband Deutscher Ingenieure sowie politische Vertreter aus der Region kamen auch an unseren Infostand, informierten sich und kauften ein kleines Souvenir.
Für den MBB e.V. eine lohnenswerte Veranstaltung. Vielen Dank an die Organisatoren die diese Veranstaltung und Betreuer unseres Infostandes.
Der nächste Info- und Souvenirstand findet vom 2. bis 4. Oktober auf der Modell, Hobby und Spiel Messe in Leipzig statt.
Beste Grüße ..... Marcel
Nun folgen Bilder:
19.09.2015492. Eislebener Wiesenmarkt
Hallo Freunde der Bergwerksbahn,
am heutigen Samstag den 19. September unterstützte der MBB e.V. den Marketingverband der Lutherstadt Eisleben bei seinem Souvenir- und Infostand auf dem 492. Eislebener Wiesenmarkt mit 4 Personen.
Natürlich konnten auch Werbeartikel der Mansfelder Bergwerksbahn vermittelt werden. Der Infostand war sehr gut besucht. Bis Montag Abend werden noch andere Vereine die den Marketingverband angehören, diesen Infostand auf der Eislebener Wiese unterstützen.
Zugleich fanden bei der Mansfelder Bergwerksbahn Amateurlokfahrten und der Regelzug statt, wo ebenfalls 8 Personen gebunden waren.
Und hier überbringt der Herold der Stadt Eisleben die frohe Kunde!
Vielen, vielen Dank an alle Helfer.
Viele Grüße ..... Marcel
Nun folgen Bilder:
02.10.2015modell-hobby-spiel Leipzig
Hallo Modell-, Hobby- und Spielefans,
vom 2. bis 4. Oktober 2015 war der MBB e.V. mit einem Souvenir- und Infostand und 4 Vereinsmitglieder auf der Modell-Hobby-Spiel-Messe in Leipzig vertreten.
Insgesamt waren 655 Händler aus 15 Ländern aus den Bereichen Modellbahn, Modellbau, Kreatives Gestalten, Handarbeit und Spiel vertreten.
94800 Besucher kamen zur Messe, einige 1000 auch zum Souvenirstand der Mansfelder Bergwerksbahn und informierten sich über die neusten Neuigkeiten bei der MBB und der Wipperliese.
Viele kauften auch ein kleines Souvenir. Die Modell Hobby Spiel Messe war wie immer eine gelungene Externe Veranstaltung für den MBB e.V.
Neben dem MBB e.V. waren alle Brandenburgischen, Sächsischen und Sachsen-Anhaltischen Schmalspurbahnen vertreten.
Vielen Dank an alle Unterstützer die zum Erfolg der Messe und unseren Infostand beitrugen. Die nächste Modell Hobby Spiel Messe findet vom 30. September bis 03. Oktober 2016 statt.
Mit freundlichen Grüßen ..... Marcel