![]() |
Arbeitseinsätze 2015 |
---|---|
02.01.2015 |
Hinweis:
Seit dem Inkrafttreten der DSGVO können wir nur noch Bilddokumente
mit identifizierbaren Personen veröffentlichen,
bei denen der Foto- bzw. Videograf deren Zustimmung erbeten hat.
Sollten sie ihre Zustimmung widerrufen wollen, dann bitte per Mail an:
homepage@bergwerksbahn.de
2015
14.02.2015 28.02.2015 21.03.2015 20.06.2015 27.06.2015 04.07.2015 18.07.2015 09.10.2015 10.10.2015 23.10.2015 30.10.2015 10.11.2015 14.11.2015 21.11.2015
28.02.2015Arbeitseinsatz Station Zirkelschacht
Hier die Bilder vom Arbeitseinsatz am 28.02.2015
Aufgaben:
21.03.2015Arbeitseinsatz Station Hettstedt-Kupferkammerhütte
Hier kommen die Bilder vom vierten Arbeitseinsatz in diesem Jahr. Diesmal spielte sich alles im Lokschuppen Hettstedt-Kupferkammerhütte ab.
Wie zu sehen, ist wurde Lok 20 für die kommenden Fahrten auf Hochglanz gewienert und auch von unten inspiziert. Zum Glück gibt es in dem Lokstand eine Arbeitsgrube.
Nicht zusehen ist, dass auch die vielen vielen Fenster im Lokschuppen geputzt wurden. Arbeiten ohne Essen? — Das geht gar nicht!
20.06.2015Arbeitseinsatz Station Zirkelschacht
Hallo Mitstreiter und Freunde der Mansfelder Bergwerksbahn,
am Samstag den 20.06.2015 fand der 1. Arbeitseinsatz bei bewölkten, zum Teil nieseligen Wetter und ca. 20° C in diesem Sommer statt.
Zu diesem Arbeitseinsatz waren 6 Personen anwesend, weitere 6 Personen haben die beliebten Amateurlokfahrten und den gut besuchten Regelzug unterstützt.
Zum Arbeitseinsatz wurde mit dem Bau eines Rangiererwegs zwischen Bahnsteig 2 und der Weiche 1, sowie der Weichenkanal der Weiche 1 in der "Station Zirkelschacht" begonnen.
Weiterhin wurden an der "Station Zirkelschacht" einige ins Profil geratene Sträucher zurück geschnitten und an den Bahnsteigen das Unkraut bekämpft.
Unsere gute Fee der MBB hat im Büro viele Bürotätigkeiten erledigen können.
Beste Grüße ... Marcel
27.06.2015MBB-Infrastruktur
Hallo Mitsteiter,
am heutigen Samstag den 14. November fand der 12. Arbeitseinsatz in diesem Herbst bei heiteren zum Teil bei Nieselregen und ca. 10° C statt.
Zu diesem Arbeitseinsatz waren 8 Frauen und Männer tätig und haben alle Bahnübergänge und Spurrillen auf der MBB-Infrastruktur gereinigt, Weichenpflege durchgeführt, alle Bänke und Mülleimer eingesammelt und eingelagert und so das MBB-Streckennetz für den Winter vorbereitet sowie einige Bürotätigkeiten durchgeführt.
Vielen, vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer.
Die nächsten beiden Arbeitseinsätze finden am 21. und 22. November 2015 jeweils ab 08:30 Uhr statt. Wer Lust und Laune hat kann gern teilnehmen.
Beste Grüße ..... Marcel
04.07.2015Arbeitseinsatz Station Zirkelschacht
Hallo Freunde und Mitstreiter der Mansfelder Bergwerksbahn,
am Samstag den 04.07.2015 fand unser 3. Sommer-AE bei schweißtreibenden 40° C und sehr sonnigen Wetter statt. Zu diesem Arbeitseinsatz waren 6 Frauen und Männer im Einsatz.
Zeitgleich fanden zwei Dampflokbespannte Amateurlokfahrten und der Regelzug statt, wo weitere 7 Personen im Einsatz waren. Zu diesem Arbeitseinsatz wurde der Rangiererweg zwischen der Weiche 1 und dem Bahnsteig 2 an der "Station Zirkelschacht" fertig gestellt und einige Restarbeiten und Pflegearbeiten an den beiden Weichen am Zirkelschacht vorgenommen.
Zeitgleich wurden Bürotätigkeiten und Brandschutzkontrollen durchgeführt. Vielen, vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer. Besonderen Dank gilt unserem Eisenbahnfreund Heiko. Der nächste Arbeitseinsatz findet 18. Juli 2015 ab 08:30 Uhr statt. Wer Lust hat kann gern daran teilnehmen.
Beste Grüße ... Marcel
18.07.2015Arbeitseinsatz Station Hettstedt-Kupferkammerhütte und im Büro
Hallo Freunde der Mansfelder Bergwerksbahn,
am Samstag den 18.07.2015 fand der 4. Arbeitseinsatz bei gefüllten 35°C, sonnigem Wetter und zum Teil gewittrigen Schauern in diesem Sommer statt.
Zu diesem Arbeitseinsatz waren 5 Frauen und Männer im Einsatz, weitere 8 Personen waren bei dem beliebten Amateurlok- und Regelfahrten im Einsatz.
Zu dem Aufgabenbereich zählten unter anderem Bürotätigkeiten, Lackarbeiten, Unkrautbekämpfung, Montage von Signalschildern, die Reinigung des Lokschuppens in Hettstedt und der Bau eines Stellkanals an der Weiche 12 und 13 in Hettstedt-Kupferkammerhütte.
Vielen, vielen Dank an alle Helfer.
Der nächste Arbeitseinsatz findet voraussichtlich am 8. August 2015 ab 08:30 Uhr statt. Wer Lust und Laune hat kann nach vorheriger Anmeldung im Vereinsbüro gern teilnehmen.
Beste Grüße ..... Marcel
09.10.2015
Arbeitseinsatz Station Bocksthal
Hallo Freunde der MBB,
am vergangenen Wochenende, 9. Oktober bis 11. Oktober, fanden die ersten drei Arbeitseinsätze in diesem Herbst statt. Zu den Arbeitseinsätzen waren 15 Mitglieder und Freunde der MBB aktiv.
Weiterhin fanden vom Freitag bis Sonntag Sonderfahrten statt, wo weitere 5 Personen aktiv waren.
Zu den Aufgaben gehörten das Freischneiden der Station Bocksthal sowie das Freischneiden des Gleis 3 im Bocksthal, Reinigungs- und Bürotätigkeiten und die Aufarbeitung von Güterwagen durch die IG Wagen und Sonderfahrzeuge der Mansfelder Bergwerksbahn.
Am Freitag den 9. Oktober war das Wetter Bedeckt und Nebelig trüb, am Samstag und Sonntag den 10. und 11. Oktober kühl aber sehr Sonnig.
Alle Helfer in Bocksthal waren gut gelaunt und hatten viel Spaß. Vielen, vielen Dank an alle fleißigen Hände, die dieses Wochenende den Mansfelder Bergwerksbahn e.V. unterstützt haben.
Die nächsten Arbeitseinsätze finden am kommenden Freitag den 16. Oktober ab 15:30 Uhr und am Samstag den 17. Oktober ab 8:30 Uhr statt. Wer Lust und Laune hat kann gern an den Arbeitseinsätzen teilnehmen.
Beste Grüße ..... Marcel
Nun folgen Bilder von den Arbeitseinsätzen in Bocksthal:
10.10.2015
Arbeitseinsatz Station Bocksthal
Hallo Freunde der Mansfelder Bergwerksbahn,
am 9. und 10. Oktober fanden bei nieseligen aber meist trockenen und bedeckten Wetter der 4. und 5. Arbeitseinsatz in diesem Herbst statt.
Zu den Arbeitseinsätzen haben 11 Frauen und Männer den Wildwuchs vom Gleis/mnsp;3 in Bocksthal zurück geschnitten und geschreddert. Weiterhin wurde das Stationsgebäude am Gleisdreieck in Siersleben saniert und einige Bürotätigkeiten durchgeführt.
Am Samstag den 10. Oktober fanden weiterhin 4 Amateurlokfahrten statt, wo weitere 5 Personen aktiv waren. Vielen, vielen dank an alle fleißigen Helferinnen und Helfer.
Die nächsten Arbeitseinsätze finden am Freitag den 23. Oktober ab 15:30 Uhr, Samstag den 24. Oktober ab 08:30 Uhr und Sonntag den 25. Oktober ab 08:30 Uhr statt. Wer Lust und Laune hat kann gern Teilnehmen.
Beste Grüße ..... Marcel
Nun folgen Bilder von Bocksthal:
23.10.2015Arbeitseinsatz Station Bocksthal
Hallo Mitstreiter der MBB,
von 23.10. bis 25.10.2015 fand ein weiteres Arbeitseinsatzwochenende in diesem Herbst statt. Zu diesen Arbeitseinsätzen waren 6 Personen bei nebligen, später aber sehr sonnigen Wetter und ca. 15° C aktiv.
Zu diesen Arbeitseinsätzen wurde das Gleis 3 im Bocksthal fertig von Wildwuchs frei geschnitten, geschreddert und von Müll befreit.
Vielen, vielen Dank an alle fleißigen Helfer. Der nächsten Arbeitseinsätze finden von Freitag den 6. November ab 15:30 Uhr, Samstag den 7. November ab 08:30 Uhr und am Sonntag den 08. November ab 08:30 Uhr statt. Wer Lust und Laune hat kann gern teilnehmen.
Beste Grüße ..... Marcel
Nun folgen Bilder:
30.10.2015Schwerpunkte der „Herbst-AE 2015“
... seit dem 09.10.2015 war bzw. ist das Gleis 3 der „Station Bocksthal“, das ehemalige Streckengleis Richtung Helbra und früher bis Eisleben.
Dort haben wir insbesondere seit 2007 die Vegetationskontrolle wegen anderer Projekte vernachlässigt. Das hat Marcel Ulbrich als unser „AE-Chef“ erkannt und für das Freischneiden alle Kräfte mobilisiert.
Nach drei anstrengenden AE-Wochenenden (09.-11.10., 16./17.10., 23.-25. 10.2015) kann vermeldet werden: Gleis 3 im Bocksthal ist profilfrei und äußerst ansehnlich frei geschnitten!!
10.11.2015Arbeitseinsatz Station Zirkelschacht
Hallo Freunde der MBB,
am vergangenen Wochenende, vom 6. bis 8. November 2015 fand der 9., 10. und 11. Arbeitseinsatz bei sonnigen Wetter und ca. 15° C in diesem Herbst statt.
Zu diesem Arbeitseinsatz waren 11. Frauen und Männer im Einsatz. Desweiteren haben weitere 10 Frauen und Männer die beliebten Amateurlokfahrten und die ausverkaufte Martinsfahrt unterstützt.
Zu den Arbeitseinsätzen am Wochenende wurde damit begonnen das Birkenwäldchen an der Station Zirkelschacht zurück zuschneiden und zu schreddern.
Vielen vielen Dank an alle Fleißigen Hände. Der nächste Arbeitseinsatz findet am 14. November 2015 ab 8.30 Uhr statt. Wer Lust und Laune hat kann gern teilnehmen.
Beste Grüße und nochmals besten Dank ..... Euer Marcel
14.11.2015MBB-Infrastruktur
Hallo Mitsteiter,
am heutigen Samstag den 14. November fand der 12. Arbeitseinsatz in diesem Herbst bei heiteren zum Teil bei Nieselregen und ca. 10° C statt.
Zu diesem Arbeitseinsatz waren 8 Frauen und Männer tätig und haben alle Bahnübergänge und Spurrillen auf der MBB-Infrastruktur gereinigt, Weichenpflege durchgeführt, alle Bänke und Mülleimer eingesammelt und eingelagert und so das MBB-Streckennetz für den Winter vorbereitet sowie einige Bürotätigkeiten durchgeführt.
Vielen, vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer.
Die nächsten beiden Arbeitseinsätze finden am 21. und 22. November 2015 jeweils ab 08:30 Uhr statt. Wer Lust und Laune hat kann gern teilnehmen.
Beste Grüße ..... Marcel
21.11.2015Strecke, Büro, Schulung, Messe
Hallo Mitsteiter,
an diesem Wochenende, den 21. und 22. November 2015 fand der 13. und 14. Arbeitseinsatz in diesem Herbst statt. Zu diesen Arbeitseinsätzen waren bei ca. 0° C und zum Teil sonnigen aber auch zum Teil bei Schneefall 18 sehr fleißige Frauen und Männer im Einsatz.
Zu den Aufgaben gehörten das Zurückschneiten und Schreddern von Wildwuchs an der Station Zirkelschacht, am Niewandschacht und in der Paradieskurve. Bürotätigkeiten waren ein weiterer Arbeitspunkt.
Weitere 3 Personen waren bei Schulungen von Fremdpersonalen und bei Externen Veranstaltungen für den MBB e.V. unterwegs. Vielen, vielen Dank an alle fleißigen Hände.
Beste Grüße ..... Marcel