Aktuelles von der Mansfelder Bergwerksbahn | ||
2004 | ||
---|---|---|
31.12.2004 |
![]() | |
04.12.2004 |
![]() Neben dem 1951 in Gotha gebauten Personenwagen Nr. 0075 besitzt die Bergwerksbahn seit Ende November 2004 einen weiteren herausragenden Personenwagen: Den 1901 in Breslau für die Mansfelder Kupferschieferbauende Gewerkschaft gebauten "Mannschaftswagen" mit der Betriebsnummer 0056. | |
02.10.2004 | 03.10.2004 |
Tag der Deutschen Einheit Auch am Wochenende zum Tag der Deutschen Einheit fahren wieder mit Dampflok bespannte Züge auf den Gleisen der Mansfelder Bergwerksbahn. Abfahrt in Benndorf: 9:30, 11:30 und 14:30 Uhr, in Hettstedt je eine Stunde später. In Benndorf werden Führungen durch die MaLoWa Bahnwerkstatt angeboten. | |
12.09.2004 | Tag des offenen Denkmals Anlässlich des Tags des offenen Denkmals im Mansfeld-Museum Hettstedt werden die Züge der Mansfelder Bergwerksbahn am Tag des offenen Denkmals anders als ursprünglich angekündigt mit Dampflok bespannt. Abfahrt in Benndorf: 9:30, 11:30 und 14:30 Uhr, in Hettstedt je eine Stunde später. In Benndorf werden Führungen durch die MaLoWa Bahnwerkstatt angeboten. | |
11.09.2004 | Die Mansfelder Bergwerksbahn im mdr-Fernsehen Am 11. September 15:30 Uhr wird in der Sendung BahnZeit ein etwa zehnminütiger Beitrag über die Mansfelder Bergwerksbahn zu sehen sein. Die Aufnahmen wurden während der Modelldampftage gedreht. | |
21.08.2004 | 22.08.2004 |
![]() im Mansfeld-Museum Die Mansfelder Bergwerksbahn bringt Sie hin! | |
22.05.2004 | 23.05.2004 |
![]() | |
16.05.2004 | 20.05.2004 |
![]() |