![]() |
05.10.1991 |
Die letzte Sonderfahrt vor der Gründung des Vereins Mansfelder Bergwerksbahn e.V.
|
---|
Informationen •
Fotoalbum & Diashow
QR-Code •
Facebook & Twitter
Informationen
heute (05.10.2015) vor genau 24 Jahren am 05.10.1991 fand die letzte Sonderfahrt vor der Vereinsgründung statt.
Die Wiedervereinigung war bereits ein Jahr lang Geschichte, die Hütte in Helbra und die von der Bergwerksbahn versorgten Betriebe in Hettstedt waren geschlossen.
Der Rückbau der Industrieanlagen lief auf Hochtouren und auch die ehemaligen Werkbahner bauten von Hettstedt und Helbra aus die schmalspurige Bergwerksbahn zurück.
Erstmals wurde am 05.10.1991 eine Veranstaltung mit seinerzeit noch ausreichend vorhandenen Rollwagen und der schwarz-roten Lok 7 (HU 31.03.1991) durchgeführt.
Beladen waren die Rollwagen mit interessanten Werkswagen: einem flach gedeckten Güterwagen der Bauart G10, einem hochbordigen offenen Güterwagen der Gattung Ommu und einem offenen Güterwagen, der mit preußischem Ursprung nur einen geringen Achsstand hatte.
Begleitet wurde dieser Güterzug von einem bunten Reisezug, der von der grün / schwarz / roten Lok 10 geführt wurde. Im Reisezug saßen die Teilnehmer der Veranstaltung - ähnlich wie auch bei den traditionellen Güterzug-Veranstaltung der „Neuzeit“.
Lasst Euch deshalb an diesem Tage, genau 24 Jahre später, auf eine Zeitreise verführen. In deren Ergebnis wurden seinerzeit auch alle Teilnehmer übrigens zur Gründung des Vereins eingeladen, wovon auch einige am 16.11.1991 anwesend waren.
Text und alle Fotos: Thomas Fischer als Organisator der Veranstaltung
Hinweis:
Seit dem Inkrafttreten der DSGVO können wir nur noch Bilddokumente
mit identifizierbaren Personen veröffentlichen,
bei denen der Foto- bzw. Videograf deren Zustimmung erbeten hat.
Sollten sie ihre Zustimmung widerrufen wollen, dann bitte per Mail an:
homepage@bergwerksbahn.de
1991
05.10.1991 NN.NN.1991
NN.NN.1991
9 Fotos