100 Jahre Werksbahn Mansfeld Kombinat Wilhelm Pieck drehscheibe online • signalrolli • miyake
Rechts und links der kleinen Bahn Eine Fahrt mit der Mansfelder Bergwerksbahn • 1997 • Klaus Foth • VMBH
Die Mansfelder Bergwerksbahn und der Vulkan Bimmelbahnforum • Dezember 2010 • Andreas Bärwald • MBB
Die Mansfelder Bergwerksbahn Kupferspuren • Die Mansfelder Bergwerksbahn
Mansfelder Bergwerksbahn und MaLoWa Mansfelder Kupferspuren • Dr. Stefan Wilke • MBB
Eine Fahrt mit der Mansfelder Bergwerksbahn Mansfelder Kupferspuren • Tour 02
Die Mansfelder Bergwerksbahn in Wikipedia Streckenkarte der Bergwerksbahn zur Zeit des größten Ausbaus
Aus der Geschichte der Mansfelder Bergwerksbahn Verein Mansfelder Berg- und Hüttenleute e.V. • 1997 • Klaus Foth • VMBH
Mansfelder Bergwerksbahn - Erste touristische Erwähnung 1889 Verein Mansfelder Berg- und Hüttenleute e.V. • 2011 • Manfred Hauche • VMBH
Gestern - heute - morgen • 110 Jahre Mansfelder Bergwerksbahn mit freundlicher Genehmigung Modelleisenbahner • Ausgabe 01/1991
Strecke und Züge der Mansfelder Bergwerksbahn Mitteldeutsche Medienförderung (MDM)
Mansfelder Bergwerksbahn Hettstedt-Burgörner — der geschichte auf der spur
Bimmelbahn-Forum — Historische Fotos der MBB Der Bahnhof Helbra der Mansfelder Bergwerksbahn ... und vieles mehr!
Bimmelbahn-Forum — Historische Fotos der MBB Frage zum Dreischienengleis in Hettstedt ... und vieles mehr!
Bimmelbahn-Forum — Werkbahn Mansfeld-Kombinat Helbra Detlef Schikorr
Gettyimages — Fotos vom Mansfelder Land Zusammenstellung der Pinwand: Volker D.
DOCPLAYER —
Mansfelder Bergwerksbahn e.V. Klostermansfeld/Benndorf
Älteste betriebsfähige Schmalspurbahn Deutschlands
Bimmelbahn-Forum — Gleisdreieck Die Mansfelder Bergwerksbahn einst und jetzt II
Mansfelder Kupferspuren im Mansfeld-Echo Beiträge seit Ausgabe 1/1995
Mansfelder Bergwerksbahn:
In zehn Jahren mehr als 100 000 Fahrgäste
Mitteldeutsche Zeitung 2001 • Hans-Joachim Paduch
Der Bahnhof Helbra der Mansfelder Bergwerksbahn Bimmelbahn-Forum 2019 • Franz-Zeitz
Dampfend durch das Mansfelder Land Dagmar Krappe • Reisejournalistin